Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Grundrecht der Religionsfreiheit in seiner historischen Entwicklung
Details
Vor dem Hintergrund des modernen Staatsgedankens der Aufklärung gelang es der individuellen Religionsfreiheit, sich zunächst zu einem staatlich geachteten Bürgerrecht und schließlich zu einem staatlich garantierten Menschenrecht zu entwickeln. Die Arbeit dokumentiert diese wechselhafte Entwicklung am Beispiel der norddeutschen Länder und greift dabei auf eine reiche Auswahl von Verfassungstexten, Verfassungsverhandlungen und zeitgenössischen Kommentaren zurück. Dabei werden die Einflüsse der Aufklärung und vor allem die Konstitutionalisierung des Staatswesens durch politische und gesellschaftliche Entwicklungen in den Blick genommen, Fragen der kollektiven Religionsfreiheit berührt und schließlich die späteren reichsrechtlichen Entwicklungen nachvollzogen.
Autorentext
Die Autorin: Julia Kaupisch wurde 1969 in Georgsmarienhütte geboren. 1988 nahm sie in Marburg das Studium der Rechtswissenschaften auf und war nach dem Ersten Staatsexamen dort am Institut für Öffentliches Recht als Wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Das Zweite Staatsexamen legte sie 2000 in Hamburg ab. Die Autorin war zunächst in einem Unternehmen tätig und ist seit 2004 in Hamburg als Anwältin zugelassen.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Das Zeitalter der Aufklärung in Norddeutschland, insbesondere in Preußen - Übergang zu Konstitutionalismus - Die Revolution von 1848 und die Ära der Reaktion - Über die Verfassung des Norddeutschen Bundes zur Reichsverfassung von 1871 - Der Kulturkampf im Reich und in Preußen - Der Toleranzantrag von 1900 und seine mittelbaren und unmittelbaren Folgen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631575185
- Sprache Deutsch
- Auflage 08001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Jahr 2008
- EAN 9783631575185
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-57518-5
- Veröffentlichung 15.07.2008
- Titel Das Grundrecht der Religionsfreiheit in seiner historischen Entwicklung
- Autor Julia Kaupisch
- Untertitel Werdegang in den norddeutschen Ländern
- Gewicht 436g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 336
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Strafrecht