Das Guggenheim-Museum in Bilbao
Details
Das Guggenheim-Museum in Bilbao ist ein Bauwerk,
dessen originelle Formensprache die gegenwärtige
Architektur neu definierte. Wie alle
'Blob-Architekten' kann Frank O. Gehry innovative
Gestaltungsprinzipien anwenden und eine Architektur
entwerfen, die frei von technischen Schranken zu
einer neuen Ausdruckskraft gelangt. Die 'Blobmeister'
erschaffen individuelle Schöpfungen, Unikate,
Kunstwerke. Das Guggenheim-Museum in Bilbao ist ein
solches.
Die beiden Gattungen Architektur und Skulptur standen
im Laufe der Architekturgeschichte zunächst in einem
symbiotischen Verhältnis, indem die Architektur den
Rahmen für die Skulptur als Ornament lieferte. Aus
dieser Symbiose emanzipierten sich beide Gattungen
voneinander, was zu einer selbstbewussten und
eigenständigen Formensprache führte: zu skulpturaler
Architektur.
Die Geschichte der
Museumsarchitektur und der 'Musealisierung von
Architektur' zeigt auf: Kunstmuseen sind Gradmesser
der zeitgenössischen Architektur und die wohl
hervorragendsten Exponate ihrer selbst.
Autorentext
Barbara Scholze, M.A.: Studium der Kunstgeschichte, bayerischen Kirchengeschichte und der Allgemeinen Pädagogik an der LMU München.
Klappentext
Das Guggenheim-Museum in Bilbao ist ein Bauwerk, dessen originelle Formensprache die gegenwärtige Architektur neu definierte. Wie alle 'Blob-Architekten' kann Frank O. Gehry innovative Gestaltungsprinzipien anwenden und eine Architektur entwerfen, die frei von technischen Schranken zu einer neuen Ausdruckskraft gelangt. Die 'Blobmeister' erschaffen individuelle Schöpfungen, Unikate, Kunstwerke. Das Guggenheim-Museum in Bilbao ist ein solches. Die beiden Gattungen Architektur und Skulptur standen im Laufe der Architekturgeschichte zunächst in einem symbiotischen Verhältnis, indem die Architektur den Rahmen für die Skulptur als Ornament lieferte. Aus dieser Symbiose emanzipierten sich beide Gattungen voneinander, was zu einer selbstbewussten und eigenständigen Formensprache führte: zu skulpturaler Architektur. Die Geschichte der Museumsarchitektur und der 'Musealisierung von Architektur' zeigt auf: Kunstmuseen sind Gradmesser der zeitgenössischen Architektur und die wohl hervorragendsten Exponate ihrer selbst.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639126464
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B153mm x T18mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639126464
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-12646-4
- Titel Das Guggenheim-Museum in Bilbao
- Autor Barbara Scholze
- Untertitel Architektur und Geschichte des Museumsbaus
- Gewicht 302g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 188
- Genre Epochen- & Kunstgeschichte