Das Gymnasium der Migrationsgesellschaft

CHF 138.10
Auf Lager
SKU
P94HG2KS57O
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Situation von Schülern mit Migrationshintergrund am Gymnasium. Sie erklärt ihre niedrigere Gymnasialquote u. a. mit Hilfe der Besonderheiten gymnasialer Unterrichtssprache. Zudem werden Wege aufgezeigt, wie mehrsprachige Schüler mit Deutsch als Zweitsprache im Gymnasium unterstützt werden können.

Spätestens seit der Jahrtausendwende befindet sich das Gymnasium in einer krisenhaften Umbruchphase. Gerald Fischer beleuchtet eine bislang vernachlässigte Facette jenes Wandlungsprozesses, nämlich den wachsenden Anteil an Schülern mit Migrationshintergrund. Welche Auswirkungen hat diese Entwicklung auf den Schulalltag des Gymnasiums? Welche Besonderheiten gymnasialen Unterrichts erklären den geringeren Bildungserfolg mehrsprachiger Schüler mit nichtdeutscher Erstsprache? Wie muss ein Förderkonzept aussehen, das die Erwerbsbedingungen von Deutsch als Zweitsprache berücksichtigt? Auf diese Fragen gibt das Buch u. a. anhand von Sonderauswertungen amtlicher Statistiken und Jahrgangsstufenarbeiten, sowie eigener Sprachstandserhebungen und Expertenbefragungen Antworten.

Autorentext

Gerald Fischer absolvierte sein Zweites Staatsexamen für Lehramt an Gymnasien in Bayern und arbeitete zehn Jahre als Lehrkraft an einem Gymnasium in München. Seine Promotion legte er im Fachbereich Deutschdidaktik und Didaktik des Deutschen als Zweitsprache an der LMU München ab. Zurzeit ist er Fachleiter für Deutsch/Deutsch als Fremdsprache an der Deutschen Schule Madrid.


Zusammenfassung
«Der Band leistet einen Beitrag zur empirischen Bildungsforschung und ist für Akteur/innen und Entscheidungsträger/innen im Bereich der (gymnasialen) Schul- und Unterrichtsentwicklung von Interesse.»
(Gabriele Kniffka, GERMANISTIK Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen, Band 59, Heft 1-2/2018)

Inhalt
Inhalt: Schüler mit Migrationshintergrund am Gymnasium Deutsch als Zweitsprache Gymnasiale Zweitsprachenförderung gymnasiale Unterrichts- und Bildungssprache Gymnasiale Unterstufe Deutschdidaktik Zweitsprachendidaktik.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631660577
    • Editor Stephanie Hellekamps
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T30mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783631660577
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-66057-7
    • Veröffentlichung 26.05.2015
    • Titel Das Gymnasium der Migrationsgesellschaft
    • Autor Gerald Fischer
    • Untertitel Deutschförderung für mehrsprachige Schüler zwischen Zweit- und Bildungssprache
    • Gewicht 705g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 462
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470