Das Haager Kinderschutzübereinkommen

CHF 154.75
Auf Lager
SKU
ILC5J6QSGRG
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Gegenstand der Arbeit ist das am 1.1.2002 in Kraft getretene Haager Kinderschutzübereinkommen vom 19. Oktober 1996. In der monographischen Gesamtdarstellung werden die Regelungsbereiche internationale Zuständigkeit, anwendbares Recht, Anerkennung, Vollstreckung und internationale Zusammenarbeit der Nachfolge-Konvention für das umstrittene Haager Minderjährigenschutzübereinkommen von 1961 im Detail analysiert und bewertet. Berücksichtigung findet auch das Verhältnis zu anderen einschlägigen Regelungen auf völkerrechtlicher, europarechtlicher und nationaler Ebene. Das KSÜ trägt erheblich zur Verbesserung des internationalen Minderjährigenschutzes bei und bietet ein hohes Maß an Rechtsklarheit und -sicherheit. Besondere Bedeutung erlangen die Mechanismen zur internationalen Zusammenarbeit.

Autorentext

Die Autorin: Jutta Krah, geboren 1976, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Würzburg, Erstes Staatsexamen 1999. Anschließend war sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Rechtsvergleichung sowie ausländisches Zivil- und Handelsrecht an der Universität Würzburg tätig. Seit 2002 leistete die Autorin ihr Referendariat am Landgericht Duisburg ab, Zweites Staatsexamen 2004. Die Promotion erfolgte 2003.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Geschichte und Grundlagen des Minderjährigenschutzes im deutschen Recht, im Völkervertragsrecht sowie im Europarecht - Das Haager Kinderschutzübereinkommen: Anwendungsbereich, Konkurrenzen, internationale Zuständigkeit, anwendbares Recht, Anerkennung und Vollstreckung, internationale Zusammenarbeit sowie allgemeine Bestimmungen - Stand der Ratifikation.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631529935
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Internationales Recht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T22mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631529935
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-52993-5
    • Veröffentlichung 26.07.2004
    • Titel Das Haager Kinderschutzübereinkommen
    • Autor Jutta Krah
    • Untertitel Übereinkommen über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung, Vollstreckung und Zusammenarbeit auf dem Gebiet der elterlichen Verantwortung und der Maßnahmen zum Schutz von Kindern vom 19. Oktober 1996
    • Gewicht 516g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 400

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.