Das Hamburger Impfzentrum
Details
Das Hamburger Impfzentrum war nicht nur eine logistische Höchstleistung und für acht Monate im Jahr 2021 der wichtigste Ort der Stadt. Es war ein beispielhaftes Zusammenwirken ganz unterschiedlicher Akteure, getragen von Engagement, Goodwill und Professionalität. Und an ihm hängen viele einzelne Geschichten, jeder hat den Besuch für sich als einzigartig erlebt. Zugleich geht das Zentrum in die kollektive Erinnerung ein, und zwar als Ort der Solidarität und Zuversicht. Das Buch zeichnet die einmalige Geschichte dieser Einrichtung chronologisch nach und fängt den besonderen Spirit des Impf- zentrums und das Spektrum der Erlebnisse ein. Viele Akteurinnen und Akteure Politiker, Ärzte, Organisatoren, Logistiker, Helfer, Geimpfte kommen zu Wort.
Autorentext
Malte Thießen habilitierte sich mit einer Geschichte des Impfens im 19., 20. und 21. Jahrhundert. Seit 2017 leitet er das LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte in Münster und lehrt als Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Oldenburg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783831908479
- Editor Thomas D. Boner
- Sprache Deutsch
- Genre Medizin-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 160
- Größe H150mm x B208mm x T16mm
- Jahr 2024
- EAN 9783831908479
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8319-0847-9
- Veröffentlichung 29.02.2024
- Titel Das Hamburger Impfzentrum
- Autor Thomas D. Boner , Raimund Witkop , Malte Thießen
- Untertitel Ein Ort der Solidarität und Zuversicht
- Gewicht 370g
- Herausgeber Ellert & Richter Verlag G