Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Handbuch Portfolioarbeit
CHF 40.70
Auf Lager
SKU
8UK833C56G7
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025
Details
Portfolios stehen für eine neue Lernkultur, die selbstständiges Arbeiten und die Umsetzung eigener Ideen in den Mittelpunkt stellt. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Portfolioarbeit als Chance, Ihren Unterricht grundlegend zu erneuern und die Eigeninitiative Ihrer Schülerinnen und Schüler zu wecken! Ihre Schüler können zum Beispiel ein Talentportfolio, ein Bewerbungsportfolio oder auch ein Portfolio als direkte Leistungsvorlage erstellen in jedem Fall setzen sie sich intensiv mit dem jeweiligen Thema auseinander. Profitieren Sie von den Erfahrungen vieler Pädagogen aus Schule und Hochschule! Das Handbuch Portfolioarbeit bietet Ihnen Hilfen und Anregungen, die Lust machen, dieses Konzept selbst auszuprobieren. Zum Einstieg berichten die Herausgeber von ihren individuellen Perspektiven und langjährigen Erfahrungen. Das Handbuch Portfolioarbeit erläutert Ihnen die konzeptionellen Grundlagen der Portfolioarbeit und veranschaulicht sie an konkreten Beispielen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Hinweise zur Leistungsbewertung ein immer wieder diskutiertes Thema. Dass Portfolioarbeit auch über die Schule hinaus sinnvoll und förderlich ist, zeigen die Beiträge zur Arbeit mit Portfolios in der Lehrerbildung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783780049414
- Auflage 6. unveränderte Auflage 2023
- Editor Ilse Brunner, Thomas Häcker, Felix Winter
- Sprache Deutsch
- Genre Schulpädagogik
- Größe H270mm x B200mm x T15mm
- Jahr 2023
- EAN 9783780049414
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7800-4941-4
- Veröffentlichung 06.12.2007
- Titel Das Handbuch Portfolioarbeit
- Untertitel Konzepte - Anregungen - Erfahrungen aus Schule und Lehrerbildung
- Gewicht 702g
- Herausgeber Kallmeyer'sche Verlags-
- Anzahl Seiten 272
- Lesemotiv Verstehen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung