Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Handbuch zur Durchsetzung des Pariser Klimaabkommens
Details
Die Folgen des Klimawandels sind für die ganze Welt unübersehbar. Zum Beispiel die globale Erwärmung, das Abschmelzen der Gletscher, der Anstieg des Meeresspiegels, die Zerstörung der Ökosysteme usw. Doch das Pariser Abkommen als jüngste rechtliche Errungenschaft der Weltgemeinschaft im Kampf gegen das Umweltphänomen steht vor großen Herausforderungen. So ist beispielsweise der Durchsetzungsmechanismus des Abkommens immer noch fraglich. Darüber hinaus gibt es von Peking bis Washington DC wirtschaftliche Bedenken hinsichtlich der Umsetzung des Pariser Abkommens. Das vorliegende Buch sucht nach Lösungen für die oben genannten Probleme. Es scheint, dass man durch eine andere Sichtweise auf das Abkommen einen Großteil der genannten Probleme lösen kann.
Autorentext
Seyyed Amir Abbas Ehterami ist ein Völkerrechts- und Strafrechtler, der mehrere Artikel in den Bereichen Umwelt, Menschenrechte und Kriminologie veröffentlicht hat. Er ist auch der Theoretiker des "politischen Völkerrechts", das erstmals auf einer internationalen Konferenz vorgestellt wurde, die 2017 an der japanischen Universität Nagoya stattfand.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207863396
- Genre Sonstiges Recht
- Anzahl Seiten 72
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Autor Seyyed Amir Abbas Ehterami
- Titel Das Handbuch zur Durchsetzung des Pariser Klimaabkommens
- Veröffentlichung 28.07.2024
- EAN 9786207863396
- Größe H220mm x B150mm