Das Handschriftenfragment

CHF 81.10
Auf Lager
SKU
LQQ4DUG8M3P
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Handschriftenfragmente sind die Überreste mittelalterlicher Bücher, die als Bestandteile von Bucheinbänden erhalten blieben. Ihre wissenschaftliche Bedeutung liegt in ihrem Quellenwert, da jedes Fragment für ein verlorenes Unikat steht. Insgesamt kompensieren Fragmente den Totalverlust von über 90 % der mittelalterlichen Handschriften. Der systematischen Fragmentforschung steht jedoch oft der eingeschränkte Zugriff auf mangelhaft bearbeitete Fragmentbestände entgegen. Deren Erschließung zählt somit in nächster Zukunft zu den wichtigsten, anspruchsvollsten Aufgaben der AltbuchbibliothekarInnen. Im Hinblick auf ihre Aufgabe, die Fragmente auf deren weiterführende wissenschaftliche Erforschung vorzubereiten, wird deutlich, dass eine bloße Abarbeitung von Fragmentbeständen nach Mindeststandards bzw. vorgegebenen Mustern nicht genügt. Neue Erschließungsformen müssen entwickelt werden, mit deren Hilfe sich die große Fragmentmenge in absehbarer Zeit bewältigen lässt und die zudem jene Informationen bereitstellen, die den Ansprüchen der statistischen Methoden der modernen Fragmentforschung entsprechen.

Autorentext

Studium der Deutschen Philologie an der Karl-Franzens-Universität in Graz. Seit 2005 an der Abteilung für Sondersammlungen und Digitalisierung an der UB-Graz beschäftigt. 2012 Abschluss der Master im Rahmen des Universitätslehrgangs Library and Information Studies (LIS).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639462739
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politisches System
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639462739
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-46273-9
    • Veröffentlichung 15.03.2013
    • Titel Das Handschriftenfragment
    • Autor Michaela Scheibl
    • Untertitel Eine Einfhrung in Ursprung und berlieferung von "Bcherresten" und ihre bibliothekarische Bearbeitung
    • Gewicht 286g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 180

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.