Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Haus an der Förde
CHF 47.55
Auf Lager
SKU
BPN20EF9AFQ
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025
Details
Öffentliche Bauten stiften Identität. Das Landeshaus Kiel, Sitz des Schleswig-Holsteinischen Landtages, ist eines der Wahrzeichen der Landeshauptstadt. Es ist ein selbstbewusster Bau voller Kontraste, zwischen Marinevergangenheit und Zukunftsgewandtheit, zwischen Repräsentanz und Transparenz. Es prägt das Panorama der Kieler Förde und ist heute beliebtes Ausflugsziel an der Kiellinie. Von den Anfängen als Marineakademie über Zerstörung und Wiederaufbau nach dem Krieg bis zum heutigen Landeshaus und Landtagssitz hat es bewegte Zeiten erlebt, die ihre Spuren hinterlassen haben. Der vorliegende Band möchte das Haus an der Förde als Ikone und Baudenkmal in den Blick nehmen. Dessen Baugeschichte ist auch eine beredte Geschichte des Landes Schleswig-Holstein und seiner Demokratiegeschichte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783967170764
- Editor Präsident des Schleswig-Holsteinischen Landtags
- Sprache Deutsch
- Größe H315mm x B246mm x T32mm
- Jahr 2022
- EAN 9783967170764
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-96717-076-4
- Veröffentlichung 31.05.2022
- Titel Das Haus an der Förde
- Untertitel Von der Marineakademie zum Parlamentssitz. Geschichte und Architektur des Landeshauses Kiel
- Gewicht 1515g
- Herausgeber Husum Druck
- Anzahl Seiten 215
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Regional- und Ländergeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung