Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Haus Oldenburg
Details
Erstmals 1091 urkundlich erwähnt, ziehen sich die Spuren durch fast sämtliche europäischen Königshäuser. Oldenburgs findet man sozusagen wie Sand am Meer von Dänemark, Norwegen über England bis hin zu Spanien und Griechenland. Natürlich darf das Zarenreich nicht vergessen werden, immerhin stammte die Mutter Katharina der Großen aus dem Hause Holstein-Gottorf. Auch wenn schon lange politisch nicht mehr von Bedeutung, so gibt es seit Ende des 20. Jahrhunderts auch eine "familiäre" Verbindung zum Hause Habsburg. Eine Oldenburger Herzogin heiratete einem Enkel der letzten Kaiserin von Österreich.
Autorentext
received the Ph.D. degree in applied mathematics from the University of Nice/Sophia Antipolis, France, in 2008. In 2009, he joined the IFP as a postdoctoral researcher. Since 2010, he is a research engineer at XLIM institut. His current research interests include computational electromagnetics and the developement of finite element methods
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783841700353
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2011
- EAN 9783841700353
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8417-0035-3
- Veröffentlichung 03.03.2011
- Titel Das Haus Oldenburg
- Autor Ella-Luise von Welfesholz
- Untertitel Eine europische Familie
- Gewicht 173g
- Herausgeber Doyen Verlag
- Anzahl Seiten 104
- Genre Geschichts-Lexika