Das Hausbuch der Weltreligionen

CHF 31.10
Auf Lager
SKU
NB9H6G3B8U7
Stock 5 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Anschaulich geschrieben und opulent illustriert informiert dieses prächtig ausgestattete Hausbuch über Hintergrund, Geschichte und Kultur der großen Weltreligionen - ein Buch für die ganze Familie!

Warum verehren Hindus Pflanzen und Tiere? Wer war eigentlich Buddha? Warum schalten Juden am Sabbat kein elektrisches Licht an? Was feiern Christen mit dem Abendmahl? Was steht im Koran geschrieben? Jede der fünf großen Religionen ist eine für Außenstehende oft geheimnisvolle Welt. Dieses opulent ausgestattete Buch lässt uns in diese Welt eintauchen und vermittelt ein lebendiges Bild des Glaubens. Fesselnd und anschaulich geschrieben, informiert es kenntnisreich über Hintergrund, Geschichte und Kultur und zeigt, dass es bei allen Unterschieden vieles gibt, was den großen Religionen gemeinsam ist. Claudia Lieb hat dazu eine prächtige Bildsprache gefunden, die das Buch zu einem Schatz für jede Familienbibliothek macht.

Autorentext
Christine Schulz-Reiss, geb. 1956, ist Journalistin. Nach langjähriger Arbeit in Tages-zeitungsredaktionen mit Schwerpunkt Politik hat sie sich selbstständig gemacht und schreibt seitdem u. a. Sachbücher und Biografien für Kinder und Jugendliche. Ihre besondere Stärke ist es, Interesse für Themen wie Politik, Philosophie oder Religionen zu wecken und diese in eine verständliche Sprache zu fassen. Sie lebt in Seefeld bei München.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836954846
    • Sprache Deutsch
    • Illustrator Claudia Lieb
    • Auflage 2. A.
    • Größe H270mm x B220mm x T16mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783836954846
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8369-5484-6
    • Veröffentlichung 27.06.2012
    • Titel Das Hausbuch der Weltreligionen
    • Autor Christine Schulz-Reiss
    • Gewicht 813g
    • Herausgeber Gerstenberg Verlag
    • Anzahl Seiten 160
    • Genre Religion, Philosophie & Psychologie
    • Altersempfehlung ab 10 Jahre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.