Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Heilige Fest
Details
Traditionelles germanisches Heidentum ist auch in heutiger Zeit - wie in den Tagen der alten Germanen und Wikinger - kein theoretischer Glaube, sondern eine Religion ritueller Praxis. In unseren Ritualen feiern wir den Kreislauf der Natur und des Lebens, danken den Göttern für ihre Gaben, begegnen ihnen und feiern mit ihnen ein Heiliges Fest.
Autorentext
Fritz Steinbock ist Journalist, Schriftsteller und im Vorstand des "Vereins für Germanisches Heidentum" (VfGH). Als Hauptverantwortlicher für das Ritualwesen des Vereins beschreibt er nicht nur die jahreszeitlichen Feste des VfGH, die Feiern zu Geburt, Mündigkeit, Hochzeit und Bestattung, sondern auch Rituale zu Ehren einzelner Götter und für verschiedene Lebenssituationen. Gebete, Weihungen und vieles mehr werden anhand von praktischen Beispielen und mit alten und neuen Texten nicht nur erklärt, auch die Geisteshaltungen und Motive, die hinter den Ritualen stehen werden erklärt und geben so einen Einblick in Wesen und Geist des germanischen Heidentums. Denn der Geist heidnischer Religion ist der Geist des Rituals.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783939459590
- Sprache Deutsch
- Auflage 14004 A. 4., bearbeitete Auflage
- Größe H241mm x B171mm x T20mm
- Jahr 2014
- EAN 9783939459590
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-939459-59-0
- Veröffentlichung 23.09.2011
- Titel Das Heilige Fest
- Autor Fritz Steinbock
- Untertitel Rituale des traditionellen germanischen Heidentums in heutiger Zeit
- Gewicht 530g
- Herausgeber Edition Roter Drache
- Anzahl Seiten 262
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Spiritualität