Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das heilige Jahr
Details
Vom Erleben der Jahreszeiten »Nichts hat der Mensch heute nötiger, als dass er lernt, sich wieder über den Alltag zu erheben dass er lernt, Feste zu feiern und wirkliche Sonnentage in sein Leben einzuflechten.« Rittelmeyers zeitlose Betrachtungen zu den Jahres- und den Festeszeiten eignen sich zur eigenen Lektüre wie auch zum gemeinsamen Erarbeiten in Gruppen.
Autorentext
Friedrich Rittelmeyer (1872 - 1938) wuchs in der Atmosphäre eines protestantischen Pfarrhauses auf. Nach dem Studium der Theologie und Philosophie in Erlangen und Berlin promovierte er mit einer Arbeit uber Nietzsche. Von 1903 bis 1916 war er in Nurnberg als Prediger tätig und wirkte später in Berlin, bis er 1922 die Christengemeinschaft mitbegrundete, deren Leitung er bis zu seinem Tod 1938 innehatte. Seine Bücher gehören zu den wichtigsten Beiträgen der ersten Jahrzehnte der Christengemeinschaft.
Klappentext
Vom Erleben der Jahreszeiten 'Nichts hat der Mensch heute nötiger, als dass er lernt, sich wieder über den Alltag zu erheben - dass er lernt, Feste zu feiern und wirkliche Sonnentage in sein Leben einzuflechten.' Rittelmeyers zeitlose Betrachtungen zu den Jahres- und den Festeszeiten eignen sich zur eigenen Lektüre wie auch zum gemeinsamen Erarbeiten in Gruppen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783825153908
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H213mm x B138mm x T12mm
- Jahr 2024
- EAN 9783825153908
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8251-5390-8
- Veröffentlichung 22.11.2024
- Titel Das heilige Jahr
- Autor Friedrich Rittelmeyer
- Untertitel Vom inneren Erleben der Jahreszeiten
- Gewicht 266g
- Herausgeber Urachhaus/Geistesleben
- Anzahl Seiten 160
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Religions-Lexika