Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das HipHop-Phänomen
Details
HipHop ist mittlerweile ein weltweites Phänomen und in Deutschland bis in den Alltag der Gesellschaft vorgedrungen. HipHop ist außerdem zu einer der größten Jugendkulturen und damit zu einem Lebensgefühl für viele Menschen geworden. Viele Jugendliche fühlen sich dieser (Jugend-)kultur zugehörig, die pädagogisch sowohl Chancen als auch Gefährdungspotenziale in sich birgt. Diese Masterarbeit beschreibt das Phänomen HipHop aus Sicht eines Kenners sowohl der HipHop- als auch der akademischen Szene und vermittelt auf klare und einfache Weise die Begeisterung von HipHop und führt gleichzeitig wichtige Kritikpunkte auf.
Autorentext
Stephan Schmider studiert Sozial- und Organisationspädagogik an der Universität Trier. Diese Arbeit wurde mit einer 1.3 ausgezeichnet. Momentan befindet er sich an seiner Dissertation über HipHop und Subversivität
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330517356
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2017
- EAN 9783330517356
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-330-51735-6
- Veröffentlichung 06.04.2017
- Titel Das HipHop-Phänomen
- Autor Stephan Schmider
- Untertitel - Ausdrucksformen und Praktiken einer Jugendkultur
- Gewicht 125g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 72