Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das höchste Gut in Kants deontologischer Ethik
CHF 181.95
Auf Lager
SKU
P42VUCT8NC7
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025
Details
The greatest good is central to Kantian philosophy. Kant understands the greatest good a world in which all people were both virtuous and happy as the overarching goal of rational behavior. This study provides, for the first time, an in-depth exploration of the connection between the categorical imperative and the greatest good, offering a new perspective on Kant's concept of practical rationality.
Autorentext
Florian Marwede, Goethe-Universität, Frankfurt am Main.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110600711
- Sprache Deutsch
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Größe H236mm x B160mm x T20mm
- Jahr 2018
- EAN 9783110600711
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-060071-1
- Veröffentlichung 22.05.2018
- Titel Das höchste Gut in Kants deontologischer Ethik
- Autor Florian Marwede
- Untertitel Kantstudien-Ergänzungshefte 206
- Gewicht 547g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 250
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie der Renaissance
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung