Das Hörbare und das Unhörbare im Instrumentalunterricht
Details
Was ist Musik? Was ist Hören? Was genau heißt es, zu musizieren? Wie wird Musik erlernt? Und wie kann demnach ein Instrumentalunterricht aussehen, der dem Wesen von Musik und Musizieren gerecht wird? Diesen Fragen geht der Autor Florian Fennes im vorliegenden Buch nach. Dabei nimmt er seinen eigenen musikalischen Lebensweg als Ausgangspunkt und findet Antworten unter anderem bei J.E. Berendt, Volker Biesenbender und im Sufismus, aber auch bei Musiker/innen und Pädagog/innen von klassischer und populärer Musik und nicht zuletzt in der eigenen, mehr als 10-jährigen Erfahrung mit aktivem Musizieren und Instrumentalunterricht. Die daraus resultieren Vorschläge und Konzepte richten sich in erster Linie an Instrumentalpädagog/innen und Enscheidungsträger/innen im Musikschulkontext aber auch an Musizierende jeden Alters und jeder Entwicklungsstufe.
Autorentext
Mag.art. Florian Fennes, geboren 1980 in Wien, studierte IGP Saxophon Popularmusik mit Schwerpunkt Klarinette an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Seit 1997 Unterrichtstätigkeit als Saxophon- und Klarinettenlehrer. Seit 1998 Konzerttätigkeit in Jazz, Rock und Klassik sowie elektronischer und improvisierter Musik.
Klappentext
Was ist Musik? Was ist Hören? Was genau heißt es, zu musizieren? Wie wird Musik erlernt? Und wie kann demnach ein Instrumentalunterricht aussehen, der dem Wesen von Musik und Musizieren gerecht wird? Diesen Fragen geht der Autor Florian Fennes im vorliegenden Buch nach. Dabei nimmt er seinen eigenen musikalischen Lebensweg als Ausgangspunkt und findet Antworten unter anderem bei J.E. Berendt, Volker Biesenbender und im Sufismus, aber auch bei Musiker/innen und Pädagog/innen von klassischer und populärer Musik und nicht zuletzt in der eigenen, mehr als 10-jährigen Erfahrung mit aktivem Musizieren und Instrumentalunterricht. Die daraus resultieren Vorschläge und Konzepte richten sich in erster Linie an Instrumentalpädagog/innen und Enscheidungsträger/innen im Musikschulkontext aber auch an Musizierende jeden Alters und jeder Entwicklungsstufe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639298086
- Sprache Deutsch
- Genre Instrumentenunterricht
- Anzahl Seiten 140
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639298086
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-29808-6
- Titel Das Hörbare und das Unhörbare im Instrumentalunterricht
- Autor Florian Fennes
- Untertitel Was ist Musik und wie kann sie vermittelt werden?
- Gewicht 227g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.