Das Hühnchen Sabinchen
Details
Das Hühnchen Sabinchen ist sich zu fein, Eier zu legen. Lieber bummelt es durch Wald und Flur, wo es manches Abenteuer erlebt. Der moralische Zeigefinger am Ende der Geschichte ist Ausdruck der Kindererziehung ganzer Generationen.
Das Hühnchen Sabinchen möchte keine Eier legen...
Viel lieber bummelt das Huhn durch Wald und Flur, wo es manches Abenteuer erlebt. Als dem faulen Hühnchen schließlich der Kochtopf droht, besinnt es sich eines Besseren und wird zum fleißigsten Huhn auf dem ganzen Bauernhof.
Die heiteren Bilder von Fritz Koch-Gotha, bekannt geworden als Illustrator der "Häschenschule", zeigen viele Tiere rund um den Bauernhof.
Autorentext
Fritz Koch-Gotha (1877-1956) studierte zunächst an der Kunstakademie in Leipzig und dann unter der Leitung des Landschaftsmalers Hans Thoma an der Akademie in Karlsruhe. Anschließend arbeitete er als freischaffender Illustrator, ab 1902 in Berlin, wo er zum meistbeschäftigten Zeichner des Ullstein-Verlages wurde. 1924 erschien im Alfred Hahn's Verlag Die Häschenschule, deren Text von Albert Sixtus stammt. Sie wurde zu einem der bekanntesten deutschen Bilderbücher. Die vermenschlichten Hasenfiguren in den realistisch-karikaturistischen Zeichnungen in diesem Buch spiegeln das Kleinbürgertum der damaligen Zeit wider.
Klappentext
Das Hühnchen Sabinchen möchte keine Eier legen... Viel lieber bummelt das Huhn durch Wald und Flur, wo es manches Abenteuer erlebt. Als dem faulen Hühnchen schließlich der Kochtopf droht, besinnt es sich eines Besseren und wird zum fleißigsten Huhn auf dem ganzen Bauernhof. Die heiteren Bilder von Fritz Koch-Gotha, bekannt geworden als Illustrator der "Häschenschule", zeigen viele Tiere rund um den Bauernhof.
Zusammenfassung
Das Hühnchen Sabinchen möchte keine Eier legen...
Viel lieber bummelt das Huhn durch Wald und Flur, wo es manches Abenteuer erlebt. Als dem faulen Hühnchen schließlich der Kochtopf droht, besinnt es sich eines Besseren und wird zum fleißigsten Huhn auf dem ganzen Bauernhof.
Die heiteren Bilder von Fritz Koch-Gotha, bekannt geworden als Illustrator der "Häschenschule", zeigen viele Tiere rund um den Bauernhof.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Der Bilderbuch-Klassiker über Fleiß
- Autor Marianne Speisebecher
- Titel Das Hühnchen Sabinchen
- Veröffentlichung 15.07.2009
- ISBN 978-3-480-40023-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783480400232
- Jahr 2009
- Größe H208mm x B194mm x T8mm
- Gewicht 236g
- Herausgeber Esslinger Verlag
- Illustrator Fritz Koch-Gotha
- Auflage 21. A.
- Altersempfehlung 4 bis 18 Jahre
- Genre Bilderbücher
- Anzahl Seiten 32
- GTIN 09783480400232