Das Ich auf dem spirituellen Weg.

CHF 25.00
Auf Lager
SKU
UB3VSUK90GF
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 14.10.2025 und Mi., 15.10.2025

Details

Die Erfahrung der Existenz mit ihren Grenzsituationen ist der Ausgangspunkt für den Aufbruch der Bewusstseinsentfaltung zu personenüberschreitenden und damit transpersonalen Horizonten. Spiritualität wird als grundsätzliche Lebensorientierung mit entsprechender Ethik universaler (auch ökologischer) Verantwortlichkeit aufgefasst. In dieser Bewusstseinsentfaltung wird eine weite Strecke geleistet: das Bild vom (spirituellen) Weg. Auf diesem Weg, versinnbildlicht im Bild einer großen Wanderung, kann das Ich sich aus der egozentrischen Position heraus entwickeln zum Bewusstsein, dass das einzelne Individuum ein verschwindend kleiner Partikel in einem unendlich individuumsüberschreitenden Kosmos (Absoluten, Übergreifenden, All-Einen) ist, dort aber aufgehoben. Auf diesem Weg lauern manche Gefahren für das Ich, das Selbst, Krisen von sehr unterschiedlichem Ausmaß bis zu psychopathologischen Manifestationen (Psychosen) können auftauchen und erfordern eine sorgfältige Analyse als Vorbereitung für die Therapie.

Autorentext
Dr. med. Christian Scharfetter ist Professor und Forschungsdirektor an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich.

Inhalt
I. Leid und Befreiung II. Spiritualität Spiritualität heisst Ausrichtung des ganzen Lebens auf das All-Eine Der Alltag als Bewährungsstätte Die grosse Aufgabe: Loslassen Der befreiende Verzicht Spiritualität als Lebensform: Yoga: Sich-Anjochen an das All-Eine Der Leib und die Alltagswirklichkeit Der Achtfache Pfad Askese: Übung im befreienden Loslassen Was zeigt das Fehlen ernsthafter Spiritualität an? Spiritualität und Religion Spiritualität und Wissenschaft Spiritualität und Mystik Spiritualität und Schamanismus Der spirituelle Weg Meditation Der Einzelne im Strom des Allgemeinsamen: universale Verantwortlichkeit in massvoller Selbstrelativierung III. Ich-Wandel auf dem spirituellen Weg Ich und Spiritualität Das Ich: die Selbsterfahrung Ich und Selbst Übersicht über Bewusstseinszustände Transpersonale Erfahrungen Das Überbewusstsein und der Weg der Befreiung Ich-Entwicklung Das Alleine: Ursprung und Heimat Ich-Wandlung vom Egozentrismus zum Kosmozentrismus Ich-Relativierung, nicht Ich-Tod Wir brauchen ein stabiles Ich für die Fahrt des Lebens IV. Gefahren und Krisen auf dem Weg Der spirituelle Weg im Alltag Das Gleichnis der Bergwanderung Der Anstoss zum Aufbruch Krisen V. Literatur Allgemeine Literatur Publikationen des Autors zum Thema des vorliegenden Buches VI. Index

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783896734426
    • Auflage 2. Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychologie-Lexika
    • Lesemotiv Orientieren
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783896734426
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89673-442-6
    • Veröffentlichung 15.11.2002
    • Titel Das Ich auf dem spirituellen Weg.
    • Autor Christian Scharfetter
    • Untertitel Vom Egozentrismus zum Kosmozentrismus.
    • Gewicht 230g
    • Herausgeber Duncker & Humblot
    • Anzahl Seiten 153

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.