Das Ichideal
Details
Janine Chasseguet-Smirgel versucht unter systematisch-theoretischen wie unter klinischen Gesichtspunkten das vieldeutige Konzept des Ichideals genauer zu fassen und dadurch unter anderem Phänomene wie Perversionen, Verliebtheit, die Bedeutung von Gruppen, die verschiedenen Formen von Kreativität oder die Rolle der Mitmenschen bei der Bewertung unseres eigenen Ichs besser zu verstehen.
Autorentext
Janine Chasseguet-Smirgel, anerkannte französische Psychoanalytikerin, ehemal. Vizepräsidentin der "Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung" und der "Europäischen Psychoanalytischen Gesellschaft", veröffentlichte zahlreiche Werke zur Perversion, wobei auch immer das kreative Potenzial der Perversion eine zentrale Rolle spielte. Ihre Bücher zur weiblichen Sexualität und zur Untersuchung des Narzissmus-Phänomens sind inzwischen Klassiker.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518282823
- Auflage 3. A.
- Übersetzer Jeannette Friedeberg
- Sprache Deutsch
- Genre Psychoanalyse
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H177mm x B107mm x T15mm
- Jahr 1987
- EAN 9783518282823
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-28282-3
- Titel Das Ichideal
- Autor Janine Chasseguet-Smirgel
- Untertitel Psychoanalytischer Essay über die »Krankheit der Idealität«
- Gewicht 174g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
- Anzahl Seiten 280