Das Image der Kommunikation beim Nachwuchs
Details
"Werbung macht reich, berühmt und sexy!", mit diesem Claim warb der Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA e.V. im Jahr 2004 um Nachwuchs für Berufe in der Kommunikationsbranche. Zehn Jahre später suchen Kommunikationsagenturen immer noch händeringend qualifizierten Nachwuchs. Die zentralen Fragestellungen der Studie beziehen sich daher auf das Image der Kommunikation beim Nachwuchs: Was versteht der Nachwuchs unter den Kommunikationsdisziplinen Marketing-Kommunikation und PR? Wie werden die Tätigkeiten der Kommunikations-disziplinen Marketing-Kommunikation und PR bewertet? Welche Berufe werden angestrebt und wie werden diese wahrgenommen? Wie informiert sich der Nachwuchs über die jeweiligen Studiengänge und Berufsfelder? Diese Fragen wurden auf Basis einer Online-Befragung unter potentiellen Studierenden kommunikations- und medienwissenschaftlicher Studiengänge beantwortet. Abschließend wurden erste Ansätze zum Umgang mit der Nachwuchsproblematik in der Praxis und Forschung abgeleitet.
Autorentext
Alena Kirchenbauer, Betriebswirtschaft/Werbung B.Sc., Bachelorstudium der Betriebswirtschaft mit Studienschwerpunkt Werbung (Marketing-Kommunikation) an der Hochschule Pforzheim. Seit Oktober 2013 im Masterstudiengang Empirische Kommunikationswissenschaft an der Universität Hohenheim.
Klappentext
Werbung macht reich, berühmt und sexy! , mit diesem Claim warb der Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA e.V. im Jahr 2004 um Nachwuchs für Berufe in der Kommunikationsbranche. Zehn Jahre später suchen Kommunikationsagenturen immer noch händeringend qualifizierten Nachwuchs. Die zentralen Fragestellungen der Studie beziehen sich daher auf das Image der Kommunikation beim Nachwuchs: Was versteht der Nachwuchs unter den Kommunikationsdisziplinen Marketing-Kommunikation und PR? Wie werden die Tätigkeiten der Kommunikations-disziplinen Marketing-Kommunikation und PR bewertet? Welche Berufe werden angestrebt und wie werden diese wahrgenommen? Wie informiert sich der Nachwuchs über die jeweiligen Studiengänge und Berufsfelder? Diese Fragen wurden auf Basis einer Online-Befragung unter potentiellen Studierenden kommunikations- und medienwissenschaftlicher Studiengänge beantwortet. Abschließend wurden erste Ansätze zum Umgang mit der Nachwuchsproblematik in der Praxis und Forschung abgeleitet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639720518
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 168
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639720518
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-72051-8
- Veröffentlichung 14.10.2014
- Titel Das Image der Kommunikation beim Nachwuchs
- Autor Alena Kirchenbauer
- Untertitel Eine komparative Untersuchung der Berufsfelder Marketing-Kommunikation und PR
- Gewicht 268g
- Herausgeber AV Akademikerverlag