Das imaginäre Museum in Huysmans'' À Rebours

CHF 61.80
Auf Lager
SKU
7OJR4JEA3O5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

In der im XIX. Jahrhundert mit Balzac angefangenen Tradition der modernen Ekphrasis nimmt das literarische Werk À Rebours (Gegen den Strich) von Joris-Karl Huysmans eine Sonderstellung ein. In dem 1884 erschienenen literarischen Werk des Kunstkritikers werden real existierende Werke der bildenden Kunst (re)präsentiert. Huysmans lässt in seinem Roman eine fiktive Sammlung sowie imaginäre Ausstellungsräume entstehen. Das "imaginäre Museum" Huysmans'' wird in der vorliegenden Recherche als medialer Kontext der Kunst aufgefasst. Durch die Dialektik der realen Kunstwerke mit ihrer fiktiven Umgebung werden Bilder enthüllt, die Huysmans'' bahnbrechende Kunstanschauung erkennen lassen. Die Autorin Juliette Israël hat die einzelnen im Roman beschriebenen Kunstwerke weitgehendst identifiziert. Sie bietet hier eine virtuelle Führung durch die fiktive Kunstsammlung und die imaginären Räume des Protagonisten "Des Esseintes". Die Ergebnisse dieser Recherche führten zur Konzeption des gestalterischen Vorhabens einer Rauminstallation. Das Modell zur Installation, das 2004 als Abschlussarbeit des Studiengangs Szenografie an der HfG Karlsruhe präsentiert wurde, erschien 2006 in dem Katalog zur Ausstellung "Architektur wie sie im Buche steht" in der Pinakothek der Moderne.

Autorentext

studierte in Paris und Heidelberg Kunstgeschichte und Literaturwissenschaft sowie Szenografie an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe. Seit 2005 hat sie an der Konzeption und Realisierung der Dauer- und Eröffnungsausstellungen des Jüdischen Museums in München mitgearbeitet. Juliette Israël arbeitet als freie Kunstwissenschaftlerin und Szenografin.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Titel Das imaginäre Museum in Huysmans'' À Rebours
    • ISBN 978-3-8364-9600-1
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783836496001
    • Jahr 2013
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Autor Juliette Israël
    • Gewicht 165g
    • Genre Kunst
    • Anzahl Seiten 100
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • GTIN 09783836496001

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.