Das Indianerbeet

CHF 20.25
Auf Lager
SKU
QR1K4K8BHCQ
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Das Indianerbeet ist Bühne für einen Auftritt ganz besonderer Art: Die »Drei Schwestern« sind es Mais, Gartenbohne und Kürbis, die drei uramerikanischen Gemüsearten in attraktiver Mischkultur. Bereits die Maya bauten sie an. Heute haben vor allem Biogärtner und Permakulturisten diese geniale Mischkultur für den Garten entdeckt. Der Mischanbau von Mais, Bohnen und Kürbis ist ein sich nahezu selbst erhaltendes System, das Jahr für Jahr erneut auf demselben Beet angebaut werden kann. Es ist schnell geplant und angelegt und gelingt auch auf kleiner Fläche, selbst auf Balkon und Terrasse. Das Indianerbeet ist damit eine attraktive Bereicherung für jeden Garten und auch für Kinder ein spannendes Projekt, um den Kreislauf der Natur mit allen Sinnen zu erleben. Dieses Buch ist eine Einladung, in die Welt der »Drei Schwestern« einzutauchen. Die Leser erfahren, wie und wann die »Drei Schwestern« zum ersten Mal angebaut wurden und warum diese Mischkultur so gut funktioniert. Mithilfe ausführlicher Pflanzanleitungen, Empfehlungen zu samenfesten Sorten, zur Pflege und Verwertung der Ernte sowie einer Fülle an praktischen Tipps gelingt es leicht, den »Drei Schwestern« im Garten einen herzlichen Empfang zu bereiten.

Autorentext

Dr. Natalie Faßmann ist Gartenbauingenieurin und Autorin. Sie arbeitet als Redakteurin bei der 'GartenFlora', wo sie die Ressorts Gartengestaltung und Pflanzenschutz betreut, und engagiert sich in verschiedenen Urban-Gardening-Projekten. Frau Faßmann lebt mit ihrer Familie in Berlin.


Klappentext

Das Indianerbeet ist Bühne für einen Auftritt ganz besonderer Art: Die 'Drei Schwestern' sind es - Mais, Gartenbohne und Kürbis, die drei uramerikanischen Gemüsearten in attraktiver Mischkultur. Bereits die Maya bauten sie an. Heute haben vor allem Biogärtner und Permakulturisten diese geniale Mischkultur für den Garten entdeckt. Der Mischanbau von Mais, Bohnen und Kürbis ist ein sich nahezu selbst erhaltendes System, das Jahr für Jahr erneut auf demselben Beet angebaut werden kann. Es ist schnell geplant und angelegt und gelingt auch auf kleiner Fläche, selbst auf Balkon und Terrasse. Das Indianerbeet ist damit eine attraktive Bereicherung für jeden Garten und auch für Kinder ein spannendes Projekt, um den Kreislauf der Natur mit allen Sinnen zu erleben. Dieses Buch ist eine Einladung, in die Welt der 'Drei Schwestern' einzutauchen. Die Leser erfahren, wie und wann die 'Drei Schwestern' zum ersten Mal angebaut wurden und warum diese Mischkultur so gut funktioniert. Mithilfe ausführlicher Pflanzanleitungen, Empfehlungen zu samenfesten Sorten, zur Pflege und Verwertung der Ernte sowie einer Fülle an praktischen Tipps gelingt es leicht, den 'Drei Schwestern' im Garten einen herzlichen Empfang zu bereiten.


Inhalt
INHALT Die Drei Schwestern 12 Die Milpa 29 Ein geniales Anbausystem 29 Ein Stück Permakultur 30 Eine Runde Milpa, bitte! 33 Die Drei Schwestern im Garten 37 Wo stehen die Drei Schwestern am besten? 38 Wie plane ich mein Drei-Schwester-Beet? 38 Pflege fürs Drei-Schwester-Beet 48 Das Drei-Schwester-Beet im Jahresverlauf 54 Variationen der Drei Schwestern 57 Die erste Schwester Der Mais 61 Die zweite Schwester Der Kürbis 77 Die dritte Schwester Die Stangenbohne 93 Rezepte mit den Drei Schwestern 113 Vorspeisen 114 Beilagen 120 Hauptgerichte 130

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783895663512
    • Sprache Deutsch
    • Illustrator Margret Schneevoigt
    • Größe H216mm x B144mm x T17mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783895663512
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-89566-351-2
    • Veröffentlichung 22.10.2015
    • Titel Das Indianerbeet
    • Autor Natalie Faßmann
    • Untertitel Die Drei Schwestern im Garten
    • Gewicht 275g
    • Herausgeber Pala- Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 160
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Garten

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470