Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das indigene Imaginäre und die belenense Sexualität
Details
Das Buch ist eine psychoanalytische Untersuchung, die durch einen umfangreichen theoretischen Bezug die Darstellungen der Sexualität in einem Mythos der indigenen Völker des brasilianischen Nordens und in Reden von Interviewpartnern aus Belém do Pará wieder aufgreift und die Folgen und Konflikte aufzeigt, die sich aus der Vermischung der Sexualitäten der indigenen Völker und der von den Portugiesen und Afrikanern mitgebrachten Sexualitäten bei ihrer Ankunft in Terra Brasilis ergeben.
Autorentext
La autora es graduada en Licenciatura Plena en Ciencias de la Religión por la Universidad del Estado de Pará, Licenciada en Psicología con Formación de Psicóloga por la Universidad de Amazonia, Especialista en Psicoanálisis con Niños y Adolescentes, IPOG, Especialista en Docência do Ensino Superior y Master en Psicología por la Universidad Federal de Pará.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203680706
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203680706
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-3-68070-6
- Veröffentlichung 07.05.2021
- Titel Das indigene Imaginäre und die belenense Sexualität
- Autor Kelvinn Modesto Carvalho Barbosa
- Untertitel Einige Überlegungen
- Gewicht 233g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 144