Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Ingenieurwissen: Entwicklung, Konstruktion und Produktion
Details
Das Ingenieurwissen jetzt auch in Einzelbänden verfügbar.
Entwicklung, Konstruktion und Produktion enthält die für Ingenieure und Naturwissenschaftler wesentlichen Grundlagen in kompakter Form zum Nachschlagen bereit.
Klappentext
Das Ingenieurwissen jetzt auch in Einzelbänden verfügbar. Entwicklung, Konstruktion und Produktion enthält die für Ingenieure und Naturwissenschaftler wesentlichen Grundlagen in kompakter Form zum Nachschlagen bereit.
Inhalt
Produktentstehung.- Aufbau technischer Produkte.- Konstruktionsmethoden.- Konstruktionselemente.- Konstruktionsmittel.- Anthropotechnisches Basiswissen für Mensch-Maschine-Wechselwirkungen.- Produktion - Grundlagen.- Rohstoffgewinnung und -erzeugung durch Urproduktion.- Stoffwandlung durch Verfahrenstechnik.- Formgebung und Fügen durch Fertigungstechnik.- Produktionsorganisation.- Produktionsinformatik.- Literatur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662443927
- Auflage 2014
- Schöpfer Karl-Heinz Grote, Frank Engelmann, Wolfgang Beitz
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H240mm x B168mm x T10mm
- Jahr 2014
- EAN 9783662443927
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-44392-7
- Veröffentlichung 24.09.2014
- Titel Das Ingenieurwissen: Entwicklung, Konstruktion und Produktion
- Autor Karl-Heinrich Grote , Frank Engelmann , Wolfgang Beitz , Max Syrbe , Jürgen Beyerer , Günter Spur
- Gewicht 300g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 169