Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Innovationspotential der Hochschulen
Details
Die Hochschulen stehen zunehmend unter Handlungsdruck hinsichtlich der Legitimation der Ressourcenverwendung, des Umgangs mit der Lebens- und Ausbildungszeit der Studierenden sowie der Erzeugung gesellschaftlich notwendiger Qualifikationen. Eine Verbesserung der Lehre und der Studienbedingungen - und damit eine Investition in das Humankapital - wird zum erklärten Ziel, um die Herausforderungen der Wissensgesellschaft annehmen zu können. Diese Arbeit bietet eine fundierte Untersuchung des systemischen Innovationspotentials der Universitäten im Bereich der Lehre. Faktoren, die die Umsetzung von Innovationen beeinflussen, werden mit Hilfe des Innovationsmanagements, der Neuen Institutionenökonomie und einer empirischen Untersuchung herausgearbeitet.
Autorentext
Die Autorin: Ute Schädler, geboren 1967 in Neustadt an der Weinstraße, studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Frankfurt am Main und war von 1992 bis 1995 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Volkswirtschaftslehre und Hochschuldidaktik der Wirtschaftswissenschaften tätig. Von 1995 bis 1997 war sie Stipendiatin der Hessischen Graduiertenförderung. Seit 1998 arbeitet sie als Analyst bei Drueker & Co. GmbH.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Innovationen in der Lehre: Analyse der Eigenschaften von Innovationen - Die Neue Institutionenökonomie als ein Erklärungsansatz für Innovationsprozesse an Universitäten - Innovationsprozesse an Hochschulen, analysiert anhand der Theorie des Innovationsmanagements - Hochschuldidaktische Innovationen an ausgewählten wirtschaftswissenschaftlichen Fachbereichen: eine empirische Analyse.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631345641
- Sprache Deutsch
- Auflage Neuausg.
- Größe H208mm x B148mm x T17mm
- Jahr 1999
- EAN 9783631345641
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-34564-1
- Titel Das Innovationspotential der Hochschulen
- Autor Ute Urbon
- Untertitel Chancen und Risiken der Umsetzung von Innovationen in der Lehre an deutschen Universitäten
- Gewicht 361g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 256
- Genre Betriebswirtschaft