Das Institut der Adoption im preußischen Allgemeinen Landrecht und im französischen Code civil zwischen Rezeption römisch-rechtlicher Prinzipien und verändertem Familienverständnis

CHF 108.60
Auf Lager
SKU
2E02BVSKNM8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Die heutige familienrechtliche und kindesfreundliche Sichtweise der Adoption ist keineswegs naturgegeben, sondern erst das Ergebnis einer Synthese aus historischer Entwicklung und aktuellem Familienverständnis. Dabei bildet das Familienverständnis einer Gesellschaft stets den Spiegel ihrer philosophischen Vorstellungen und ihres daraus resultierenden Menschenbildes. Den Funktionswandel der Adoption vor Augen, von einem zunächst erbrechtlichen hin zu einem familienrechtlichen Institut, untersucht die Autorin die Frage, inwieweit das römische Adoptionsrecht, das über Jahrhunderte in der europäischen Rechtstradition nachwirkte, die naturrechtlichen Privatrechtskodifikationen, insbesondere das preußische Allgemeine Landrecht und den französischen Code civil, beeinflusst hat.

Inhalt

Aus dem Inhalt: Die Adoption im Römischen Recht - Grundlinien der Entwicklung vom frühen Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert - Die Regelung der Adoption im preußischen Allgemeinen Landrecht von 1794 und dem Code civil von 1804 - Vergleich der Regelung der Adoption im ALR und Code civil - Aufrechterhaltung von römischen Adoptionsprinzipien im ALR und Code civil?

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631556405
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631556405
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-55640-5
    • Veröffentlichung 09.10.2006
    • Titel Das Institut der Adoption im preußischen Allgemeinen Landrecht und im französischen Code civil zwischen Rezeption römisch-rechtlicher Prinzipien und verändertem Familienverständnis
    • Autor Diana Catharina Kurtz
    • Gewicht 331g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 252
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470