Das Internationale Privatrecht im Spiegel des Antidiskriminierungsschutzes

CHF 78.85
Auf Lager
SKU
BS2RC2M6JIA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Das Buch nimmt eine (Neu-)Systematisierung des Diskussionsstandes zu den kollisionsrechtlichen Belangen des Antidiskriminierungsrechts im Gefüge des Internationalen Privatrechts zwischen der englischen und deutschen Rechtsordnung vor dem Hintergrund des Brexits vor.


Mit dem Austritt des Vereinigten Königreichs hat die Europäische Union zum ersten Mal in ihrer Geschichte einen Mitgliedstaat verloren. Wirtschaftlich und sozial sind die EU-Staaten und das Vereinigte Königreich jedoch auch weiterhin trotz des British Exit' (Brexit) vielfältig verbunden. Weitreichend sind damit auch zukünftig die möglichen Anwendungsfälle von Diskriminierungen.

Das Hauptanliegen dieses Buches ist daher eine (Neu-)Systematisierung des Diskussionsstandes zu den kollisionsrechtlichen Belangen des Antidiskriminierungsrechts im internationalprivatrechtlichen Gefüge zwischen der englischen und deutschen Rechtsordnung vor dem Hintergrund des Brexits. Denn mit dem Brexit entfällt zum einen der Einfluss des Unionsrechtsgefüges auf die englische Rechtsordnung und stellt sich zudem die Frage des zukünftigen Umgangs mit Normfragmenten im Unionsrecht, die in entscheidendem Maße von rechtspolitischen Vorstellungen jenseits des Ärmelkanals herrühren.


Autorentext

Eileen Kramer studierte Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg mit Schwerpunkt im Internationalen Privatrecht. Es folgte eine Anstellung am Institut für Internationales Privatrecht, Internationales Zivilverfahrensrecht und Rechtsvergleichung an der Freien Universität Berlin. Das Referendariat absolvierte sie in Berlin.


Inhalt

Vorwort - Abkürzungsverzeichnis - Einleitung - Kapitel 1: Antidiskriminierungsrecht im kollisionsrechtlichen Gefüge - Kapitel 2: Die nationalen (Antidiskriminierungs-)Sachrechte - Kapitel 3: Antidiskriminierungsschutz durch Eingriffsnormen - Kapitel 4: Eingriffsnormen im deutsch-englischen Kollisionsrechtsfall - Zusammenfassung und Schlussbetrachtung - Literaturverzeichnis

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631933633
    • Auflage 25001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783631933633
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-93363-3
    • Veröffentlichung 13.06.2025
    • Titel Das Internationale Privatrecht im Spiegel des Antidiskriminierungsschutzes
    • Autor Eileen Kramer
    • Untertitel ein englisch-deutscher Rechtsvergleich unter besonderer Beruecksichtigung des Brexits
    • Gewicht 299g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 226
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470