Das internationale Recht der Satellitenkommunikation

CHF 224.00
Auf Lager
SKU
OKMPN8BTA39
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Satellitenkommunikation ist die kommerziell erfolgreichste Raumfahrtnutzung. Sie ermöglicht weltweite Verbindungen ohne Rücksicht auf geographische Gegebenheiten. Die Anwendungen reichen von Telekommunikation, Rundfunk und Multimedia über Telematik bis zum Katastropheneinsatz. Die Liberalisierung der Märkte hatte tief greifende Folgen. Dies zeigen besonders die Privatisierungen der internationalen Satellitenorganisationen, die Schwerpunkt der Untersuchung sind. Telekommunikations-, Weltraum- und Wirtschaftsrecht bilden den völkerrechtlichen Rahmen. Der Autor beschreibt diesen aus Sicht der zuständigen zwischenstaatlichen Organisationen, weitere Kapitel analysieren die Regulierung in Europa und den USA sowie das Potential von Satelliten, die digitale Spaltung weltweit zu überwinden. Das Buch informiert umfassend über das internationale Recht der Satellitenkommunikation. Mit seinen Praxisbezügen eignet es sich auch für Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft.

Autorentext

Der Autor: Ingo Baumann studierte Rechtswissenschaften in Münster und Köln. Seit 2003 ist er im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. im juristischen Support des Auftragsmanagements tätig.


Zusammenfassung
«Endlich...wird mit dieser Kölner Dissertation ein Buch vorgelegt, das in seinem Ansatz, seinem Umfang und auch in seiner Qualität den Anspruch eines Standardwerks für diesen Bereich reklamieren kann.» (Kai-Uwe Schrogl, Zeitschrift für Luft- und Weltraumrecht)

Inhalt

Aus dem Inhalt: Funktionsweise und Anwendungen der Satellitenkommunikation - Privatisierungen der internationalen Satellitenorganisationen - Telekommunikationsrecht - Welthandelsrecht - Weltraumrecht - Regulierung der Satellitenkommunikation in Europa und den USA - Gemeinwohlaufgabe der Satellitenkommunikation - Ausblick.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631538951
    • Features Dissertationsschrift
    • Sprache Deutsch
    • Genre Internationales Recht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H208mm x B149mm x T37mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631538951
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-53895-1
    • Titel Das internationale Recht der Satellitenkommunikation
    • Autor Ingo Baumann
    • Gewicht 819g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 606

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.