Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Internet der Dinge, unter Verwendung von JavaSript und Java Appelts
Details
In dem Buch verwendeten die Autoren JavaScripts, die in den Texten von HTML-Dateien enthalten sind, um die Texte von Webseiten zu animieren, eine Diashow zu illustrieren, die animierte Bewegung vieler Herzen, die animierte Bewegung von drei Ballons und einen Fernseher darzustellen, zwei Antworten auf zwei Fragen zu zeigen, die Ergebnisse der Antworten des Benutzers auf die Quizfragen anzuzeigen, die Arbeit eines einfachen und wissenschaftlichen Taschenrechners zu präsentieren, Armbanduhren darzustellen und Mendelejews Periodensystem der chemischen Elemente mit Anzeige der chemischen Elemente selbst, ihrer Nummern, Massen, Orbitalhüllen, Schmelz- und Siedepunkte auf dem Smartphone-Bildschirm. Die von den Autoren erstellten Java-Applets ermöglichen es, einen sprudelnden Fluss und einen See an einem malerischen Ort in einem Bild wieder zum Leben zu erwecken; fallenden Schnee in den Bergen in einem Bild wieder zum Leben zu erwecken, begleitet vom Läuten einer Troika mit Glocken und wechselnder Werbung; fallenden Schnee auf einem spritzigen See im Dorf im Bild wieder zum Leben erwecken; Wolken, die sich über den Himmel bewegen und sich in einem spritzigen See spiegeln, wieder zum Leben erwecken; ein Bild von Feuerwerken über Gebäuden mit dem Klang von Schüssen, die sich in einem spritzigen See spiegeln, wieder zum Leben erwecken. Alle entwickelten Java-Applets können verwendet werden, um Gemälde großer Künstler wieder zum Leben zu erwecken.
Autorentext
Michael Shoikhedbrod, Ph.D. Administrateur actif d'Electromagnetic Impulse Inc. Il a publié plus de 205 articles scientifiques évalués par des pairs et 87 livres.Irina Shoikhedbrod, M.D. Responsable du département R&D d'Electromagnetic Impulse Inc. Elle a publié plus de 4 articles scientifiques évalués par des pairs et 27 livres.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202335706
- Genre Programmiersprachen
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 188
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2025
- EAN 9786202335706
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-33570-6
- Veröffentlichung 31.07.2025
- Titel Das Internet der Dinge, unter Verwendung von JavaSript und Java Appelts
- Autor Michael Shoikhedbrod , Irina Shoikhedbrod
- Untertitel Das Internet der Dinge mit Java
- Gewicht 298g