Das isolierte Individuum

CHF 61.65
Auf Lager
SKU
8JG3T2L3C7V
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Schon bei Aristoteles steht das identitätstheoretische Postulat vom Menschen als ein zôon politikón. Dementsprechend kann die Abhängigkeit des Individuums von einem psy- chosozialen System als primäre condition humaine betrachtet werden das Ich gewinnt durch das Gegenüber eine Ahnung vom eigenen Selbst. Was geschieht nun aber, wenn die Voraussetzungen eines solchen Systems nicht mehr gegeben sind? Wenn das Individuum plötzlich völlig isoliert und radikal zurückgeworfen ist auf das eigene Ich? Welche Strategien zur Aufrechterhaltung des Identitätskontinuums werden ergriffen, wo droht eine Diffusion respektive Dissoziation der Persönlichkeit und welche Absichten verfolgt der Autor, wenn er seinen Protagonisten in die Isolierung verbannt ? Diesen Fragen soll anhand von Arno Schmidts Schwarze Spiegel, Marlen Haushofers Die Wand und Thomas Glavinic' Die Arbeit der Nacht nachgegangen werden.

Autorentext

Der Autor wurde am 5. August 1983 in Bludenz, Vorarlberg, geboren, wo er auch den Großteil seiner Kindheit verbrachte. Nach dem Abschluss seines Germanistik-Studiums an der Leopold- Franzens-Universität in Innsbruck arbeitet er seit September 2010 an einer sozialpädagogischen Schule in Feldkirch.


Klappentext

Schon bei Aristoteles steht das identitätstheoretische Postulat vom Menschen als ein zôon politikón. Dementsprechend kann die Abhängigkeit des Individuums von einem psy- chosozialen System als primäre condition humaine betrachtet werden - das Ich gewinnt durch das Gegenüber eine Ahnung vom eigenen Selbst. Was geschieht nun aber, wenn die Voraussetzungen eines solchen Systems nicht mehr gegeben sind? Wenn das Individuum plötzlich völlig isoliert und radikal zurückgeworfen ist auf das eigene Ich? Welche Strategien zur Aufrechterhaltung des Identitätskontinuums werden ergriffen, wo droht eine Diffusion respektive Dissoziation der Persönlichkeit und welche Absichten verfolgt der Autor, wenn er seinen Protagonisten in die Isolierung "verbannt"? Diesen Fragen soll anhand von Arno Schmidts Schwarze Spiegel, Marlen Haushofers Die Wand und Thomas Glavinic' Die Arbeit der Nacht nachgegangen werden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Christoph Linher
    • Titel Das isolierte Individuum
    • ISBN 978-3-639-29861-1
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639298611
    • Jahr 2010
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Untertitel Identität in der apokalyptischen Einsamkeit
    • Gewicht 179g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 108
    • GTIN 09783639298611

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470