Das Jesuitenkolleg und St. Michael in München

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
VNAC79M68EA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Erbaut 1585-90 unter Herzog Wilhelm V., war das Jesuitenkolleg mit St. Michael mächtige Lehranstalt zur Verteidigung des katholischen Glaubens gegen die Reformation und unter Führung der Jesuiten eine wegen ihrer Qualität in der Ausbildung beliebte Einrichtung. Ab 1773, nach Aufhebung des Ordens, passte man die Gebäude den verschiedensten weltlichen Zwecken an. Das Problem, den weitläufigen Bau zu unterhalten und sinnvoll zu nutzen, begleitete den Staat bis zur Zerstörung des Kollegs im 2. WK und wurde auch in der Bevölkerung lebhaft diskutiert. Von der einst prachtvoll ausgestatteten Anlage ist heute fast nichts mehr erhalten. Nur wenige Bilder, Pläne und Archivmaterial ermöglichen den Nachvollzug der im Lauf der Zeit vorgenommenen Veränderungen. Die Autorin zeichnet die weitgehend unbekannte, wechselvolle Geschichte der Bauten von 1773 bis zum Wiederaufbau nach dem 2. WK nach. Daneben werden die wichtigsten Baumaßnahmen an der Kirche behandelt, die mit dem Jesuitenkolleg eine Einheit bildete. Die Arbeit richtet sich an Bau- und Kunsthistoriker und alle, die an der Problematik der Rekonstruktion und Restaurierung historischer Gebäude und ihrer Geschichte interessiert sind.

Autorentext

Dipl. Ing. (FH), M.A. Studium der Innenarchitektur und Denkmalpflege in Rosenheim und Bamberg. Schwerpunkt christliche Baukunst und -geschichte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639429039
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639429039
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-42903-9
    • Veröffentlichung 20.06.2012
    • Titel Das Jesuitenkolleg und St. Michael in München
    • Autor Claudia Angelika Leistritz
    • Untertitel Bau- und Restaurierungsgeschichte im 19. und 20. Jh
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 100
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470