Das Kabarett
CHF 74.10
Auf Lager
SKU
CB19HIUFL1E
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
Verteufelt und in den Himmel gehoben, oft totgesagt und doch immer wieder auferstanden. Das Kabarett hat in den letzten Jahrzehnten einen weiten Weg zurückgelegt. Die Frage, wie Kabarett funktioniert und wie es sich als eigenständige Kunstform beschreiben lässt, ist dabei weitestgehend auf der Strecke geblieben. Die Integrative Kabaretttheorie analysiert das Phänomen noch einmal von Grund auf und ergänzt die bisherigen kabaretttheoretischen Ansätze um weitere ästhetische, soziologische, poetologische, kognitionswissenschaftliche, kommunikationstheoretische und semiotische Fragestellungen. Anhand zahlreicher Beispiele illustriert Natalie Dunkl den Professionalisierungsprozess des Kabaretts, direkte und indirekte Kommunikationsformen mit dem Publikum und schließt auch die Debatte, wer und was noch (oder schon) Kabarett ist, mit ein. Der Band verspricht somit einen unkonventionellen Blick auf das Kabarett, viele Aha-Effekte und eine neue Art, das Kabarett zu verstehen und zu erleben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783828843189
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Soziologie-Bücher
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H239mm x B172mm x T29mm
- Jahr 2019
- EAN 9783828843189
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8288-4318-9
- Veröffentlichung 31.07.2019
- Titel Das Kabarett
- Autor Natalie Dunkl
- Untertitel Eine integrative Theorie
- Gewicht 595g
- Herausgeber Tectum Verlag
- Anzahl Seiten 308
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung