Das «kalte» Delisting börsennotierter Aktiengesellschaften

CHF 80.40
Auf Lager
SKU
NV4R5T2AT0N
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Nachdem in den 90er Jahren vor allem der Gang an die Börse die juristische Diskussion geprägt hat, ist in den letzten Jahren der Rückzug von der Börse mehr und mehr in den Vordergrund getreten. Das vom Gesetzgeber eigens dafür geschaffene Verfahren konnte sich in der Praxis nicht durchsetzen. Statt dessen dominiert das sogenannte kalte Delisting, d.h. der Börsenrückzug mithilfe umwandlungs- und aktienrechtlicher Umstrukturierungsmaßnahmen. Diese Arbeit geht vor allem der Frage nach, inwieweit AktG und UmwG speziell auch unter dem Gesichtspunkt des Börsenrückzugs ausreichenden Minderheitenschutz gewährleisten und wie dieser gegebenenfalls ergänzt werden muss. Ausführlich wird dabei auch auf die wirtschaftliche Bedeutung der Börsennotierung und ihre Rolle bei einem Börsenrückzug eingegangen.

Autorentext

Der Autor: Tobias Kruse wurde 1975 in Freiburg/Breisgau geboren.1995 nahm er sein Jurastudium an der Universität zu Köln auf, das er 2000 mit dem ersten Staatsexamen abschloss. Während seiner Promotion arbeitete er zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei einer großen internationalen Anwaltskanzlei, bis er 2001 sein Referendariat am Landgericht Düsseldorf begann, das er im April 2003 mit dem zweiten juristischen Staatsexamen abschloss.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Rückzug von der Börse Going private Zulässigkeit des kalten Delistings Verpflichtet die besondere Verkehrsfähigkeit börsennotierter Aktien zum Fungibilitätsausgleich? Die neue Squeeze-out-Regelung Die Gewährleistung des Minderheitenschutzes bei der übertragenden Auflösung Going private merger Barabfindungsansprüche in jedem Fall des Rückzugs von der Börse? Das börsenrechtliche Delistingverfahren Die Fristenregelung der Frankfurter Wertpapierbörse beim Börsenrückzug Die Macrotron-Entscheidung des BGH.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631510094
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631510094
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-51009-4
    • Veröffentlichung 20.05.2003
    • Titel Das «kalte» Delisting börsennotierter Aktiengesellschaften
    • Autor Tobias Kruse
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 276g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 206
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470