Das Kapital

CHF 17.80
Auf Lager
SKU
NUQANKFMQ7N
Stock 7 Verfügbar

Details

Das Schlüsselwerk der politischen Philosophie in Cabra-Leder gebunden. Bis heute wird »Das Kapital« kontrovers diskutiert und immer wieder rücken seine Thesen ins Blickfeld einer breiten Öffentlichkeit. Weitgehend ungelöst scheinen demnach die Fragen, denen sich Marx in seiner scharfsichtigen Analyse widmet: Wie schafft es der Mensch, in einer kapitalistisch organisierten Gesellschaft die Zügel in der Hand zu behalten? Und was ist nötig, damit er hinter ihren offenbar rätselhaften Prozessen nicht gänzlich verschwindet? Marx' Hauptwerk blieb Fragment. Der in dieser Ausgabe vollständig enthaltene erste Band, »Der Produktionsprozess des Kapitals«, ist der einzige von vier geplanten Bänden, den Marx in summa selbst verfasst und herausgegeben hat. In ihm verdichtet sich, nach jahrzehntelangen Studien, seine gesamte politische Ökonomie.

  • Eines der berühmtesten und umstrittensten Bücher der Welt
  • Ungekürzte Ausgabe nach der zweiten Auflage von 1872, mit einem Geleitwort von Karl Korsch aus dem Jahre 1932 in feinem Cabra-Leder
  • »Es ist verblüffend, was der Klassiker über die Wirtschaft von heute aussagt.« Spiegel
  • »Hatte Marx doch recht? Der klassische Kapitalismus funktioniert nicht mehr.« Der Spiegel, 2022
  • »Ein Buch, das so lange wichtig ist, wie der Kapitalismus existiert. Immer könnte jemand sich dieses Buch vornehmen und Sprengstoff darin finden.« Spiegel
  • »Die Auswirkungen von Marx' Werk auf die Wissenschaften sind schon kaum zu überschätzen diejenigen auf die weitreichenden politischen Umwälzungen in großen Teilen der Welt im 20. Jahrhundert in den kommunistischen Staaten erst recht nicht.« Focus

    Autorentext
    Karl Marx, 1818-1883, Philosoph, Nationalökonom und Journalist, studierte Jura und Philosophie, war ab 1842 publizistisch tätig. 1848 verfasste er mit Friedrich Engels das Manifest der Kommunistischen Partei Mit dieser und zahlreichen weiteren Veröffentlichungen werden Marx und Engels zu den Vordenkern der neuen Bewegung des Sozialismus. 1867 erschien Marx Hauptwerk Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie.

    Klappentext
    Das Schlüsselwerk der politischen Philosophie - in Cabra-Leder gebunden. Bis heute wird »Das Kapital« kontrovers diskutiert und immer wieder rücken seine Thesen ins Blickfeld einer breiten Öffentlichkeit. Weitgehend ungelöst scheinen demnach die Fragen, denen sich Marx in seiner scharfsichtigen Analyse widmet: Wie schafft es der Mensch, in einer kapitalistisch organisierten Gesellschaft die Zügel in der Hand zu behalten? Und was ist nötig, damit er hinter ihren offenbar rätselhaften Prozessen nicht gänzlich >verschwindet<? - Marx' Hauptwerk blieb Fragment. Der in dieser Ausgabe vollständig enthaltene erste Band, »Der Produktionsprozess des Kapitals«, ist der einzige von vier geplanten Bänden, den Marx in summa selbst verfasst und herausgegeben hat. In ihm verdichtet sich, nach jahrzehntelangen Studien, seine gesamte politische Ökonomie.

  • Eines der berühmtesten und umstrittensten Bücher der Welt
  • Ungekürzte Ausgabe nach der zweiten Auflage von 1872, mit einem Geleitwort von Karl Korsch aus dem Jahre 1932 in feinem Cabra-Leder
  • »Es ist verblüffend, was der Klassiker über die Wirtschaft von heute aussagt.« Spiegel
  • »Hatte Marx doch recht? Der klassische Kapitalismus funktioniert nicht mehr.« Der Spiegel, 2022
  • »Ein Buch, das so lange wichtig ist, wie der Kapitalismus existiert. Immer könnte jemand sich dieses Buch vornehmen und Sprengstoff darin finden.« Spiegel
  • »Die Auswirkungen von Marx' Werk auf die Wissenschaften sind schon kaum zu überschätzen - diejenigen auf die weitreichenden politischen Umwälzungen in großen Teilen der Welt im 20. Jahrhundert in den kommunistischen Staaten erst recht nicht.« Focus
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783730613979
    • Sprache Deutsch
    • Größe H192mm x B132mm x T43mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783730613979
    • Format Echter Leder-Einband (Ld)
    • ISBN 978-3-7306-1397-9
    • Veröffentlichung 12.06.2024
    • Titel Das Kapital
    • Autor Karl Marx
    • Untertitel Karl Marx' Hauptwerk. Gebunden in Cabra-Leder, mit Goldprägung. Ungekürzte Ausgabe mit einem Geleitwort von Karl Korsch
    • Gewicht 610g
    • Herausgeber Anaconda Verlag
    • Anzahl Seiten 768
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 19. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto