Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Karpaltunnelsyndrom
Details
Das Essential gibt eine systematische Übersicht zur Diagnostik und Therapie des Karpaltunnelsyndroms (KTS), des mit Abstand häufigsten Kompressionssyndroms eines peripheren Nervs. Führendes Symptom ist das Einschlafen der Hände. Wenn die konservative Behandlung, vorzugsweise mit nächtlicher Ruhigstellung des Handgelenks auf einer Schiene, nicht zu anhaltender Beschwerdefreiheit führt, ergibt sich die Indikation für eine offene oder endoskopische Retinakulumspaltung. Die diagnostischen Techniken und die Behandlungsmöglichkeiten werden kritisch und leitlinienkonform diskutiert und eingehend beschrieben. Auf mögliche Risiken und Komplikationen sowie das Vorgehen bei Schwangeren, bei Dialysepatienten u.a. sowie die Tendovaginosis stenosans als wichtigste Begleiterkrankung wird gesondert eingegangen.
Autorentext
Dr. med. Hans Assmus, Facharzt für Neurochirurgie und für Neurologie, langjährige Klinik- und Praxistätigkeit mit Schwerpunkt periphere Neurochirurgie, Koordinator und Mitautor der S3-Leitlinie "Diagnostik und Therapie des Karpaltunnelsyndroms".
Inhalt
Vorkommen.- Ursachen.- Anatomie des Nervus medianus und Karpaltunnels.- Diagnosestellung.- Konservative und operative Therapiemöglichkeiten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662453148
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T4mm
- Jahr 2014
- EAN 9783662453148
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-45314-8
- Veröffentlichung 12.12.2014
- Titel Das Karpaltunnelsyndrom
- Autor Hans Assmus
- Untertitel Eine Übersicht für Ärzte aller Fachgebiete
- Gewicht 97g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 51
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin
- Auflage 2015