Das Käthchen von Heilbronn

CHF 6.80
Auf Lager
SKU
2C68SSCDA9C
Stock 7 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

'Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe', das 1810 erschien und uraufgeführt wurde, war im 19. Jahrhundert eines der beliebtesten Theaterstücke und das meistgespielte Drama Heinrich von Kleists. Das "große historische Ritterschauspiel" handelt von Graf Wetter vom Strahl, Kunigunde von Thurneck und dem angeblichen Heilbronner Bürgermädchen Katharina, genannt Käthchen, die jedoch in Wahrheit die Tochter des Kaisers ist. Das fünfaktige Ritterschauspiel nimmt im dramatischem Werk Kleists eine Sonderstellung ein, da er die märchenhafte Elemente der damals recht beliebten romantischen Ritterdramen aufgreift - sie aber auch an manchen Stellen parodierend überzeichnet - und sprachlich den Blankvers mit längeren Prosapassagen mischt. Kleist greift im 'Käthchen von Heilbronn' zudem ein Thema auf, das in der Naturwissenschaft des beginnenden 19. Jahrhunderts lebhaft diskutiert wurde und auf großes Interesse stieß: den Somnambulismus bzw. das Schlafwandeln. Text in neuer Rechtschreibung. - Mit Anmerkungen von Dirk Grathoff.

Autorentext
Heinrich von Kleist (18. 10. 1777 Frankfurt a. d. O. 21. 11. 1811 zwischen Potsdam und Berlin am heutigen Kleinen Wannsee) bewegte sich in romantischen Dichterkreisen, seine bis heute modern wirkenden Dramen und Erzählungen entziehen sich allerdings schematischen Stil- und Epochenzuordnungen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783150000403
    • Schöpfer Dirk Grathoff
    • Sprache Deutsch
    • Aufzeichnung Dirk Grathoff
    • Größe H148mm x B96mm x T8mm
    • Jahr 1992
    • EAN 9783150000403
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-15-000040-3
    • Titel Das Käthchen von Heilbronn
    • Autor Heinrich von Kleist
    • Untertitel Kleist, Heinrich von Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur Erg. Ausg.
    • Gewicht 72g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Anzahl Seiten 139
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Dramatik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.