Das Ketzerdorf - In Ketten
Details
Augsburg, Anno Domini 1577. Das geschäftige Treiben in der großen Stadt begeistert den vierzehnjährigen Raymund nach seiner Flucht aus Leeder. Voller Tatendrang beginnt er seine Lehre zum Büchsenmacher und setzt sich zum Ziel, eine Meisterbüchse herzustellen und das Augsburger Schießfest zu gewinnen. Er ahnt nicht, dass er sich damit mächtige Feinde macht. Gleichzeitig gerät in Leeder seine Schwester Helena durch eine Intrige ins Visier des Großinquisitors Erminio vom Berg. Für beide beginnt ein Kampf ums Überleben gegen skrupellose Gegner
Vorwort
Kreuz und Ketten
Autorentext
Richard Rost wurde 1958 in Leeder geboren, wo er Kindheit und Jugend verbrachte. Gymnasium und Abitur absolvierte er in St. Ottilien und in Buxheim. Nach einem Musikstudium mit Schwerpunkt Gesang war er als Tenor an vielen Opernhäusern in Europa engagiert. Künstlerische Zentren waren das Opernhaus Zürich und die Bayreuther Festspiele. Neben der Musik gilt sein Interesse der Archäologie und der Heimatgeschichte. Mehrmals war er zu Fuß auf alten Pilgerwegen nach Rom unterwegs. Der Zeit der protestantischen Rehlinger in seinem Dorf ist er seit vielen Jahren auf der Spur. Um die als Ketzer verfolgten Schwenckfelder nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, hat er die Ketzerdorf-Saga verfasst. Richard Rost wohnt in der Nähe von Zürich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783839200087
- Lesemotiv Eintauchen
- Genre Historische Kriminalromane
- Auflage 2021
- Anzahl Seiten 448
- Herausgeber Gmeiner Verlag
- Größe H210mm x B135mm x T35mm
- Jahr 2021
- EAN 9783839200087
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8392-0008-7
- Veröffentlichung 05.07.2021
- Titel Das Ketzerdorf - In Ketten
- Autor Richard Rost
- Untertitel Historischer Roman aus der Zeit der Reformation
- Gewicht 556g
- Sprache Deutsch