Das Klavierspiel aus einem anderen Blickwinkel

CHF 32.65
Auf Lager
SKU
19DKA32AQIL
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

In diesem Buch hat die Autorin versucht, das Klavierspiel aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Ein besonderes Anliegen war es ihr zu untersuchen, woher die unter Musikern häufig auftretenden Schmerzen rühren. Im Zuge der Beschäftigung mit den historischen Aspekten des Themas hat sich herausgestellt, dass es vor dem 20. Jh. keine körperlichen Beschwerden gegeben hatte; die einzige Ausnahme hiervon bildet die sogenannte "Schwarzpädagogik", welche in der Mitte des 19. Jh. blühte. Aufgrund dieser Erkenntnis setzte sich die Autorin mit der physischen Komponente des Klavierspiels und dem neuen Bewusstsein psychosomatischer Zusammenhänge, die seit dem 20. Jh. erforscht wurden, auseinander. Hierbei wurde ihr bewusst, wie viel Einfluss die Körperhaltung auf sämtliche Parameter des Klavierspiels hat und wie verheerend die Folgen einer Fehlhaltung nicht nur in musikalischer Hinsicht, sondern auch in Bezug auf die Gesundheit eines Musikers wirken können.

Autorentext

Vernadaki Chrysoula, Mag. art.: Klavierdiplom bei M. Manitaki und Tonsatzdiplom bei G. Kaloutsis in Griechenland. IGP- Klavier Bakkalaurreatsdiplom bei I. Rohmann am Mozarteum in Salzburg. IGP- Klavier Magisterdiplom bei A. Cox und Kompositionsstudium bei A. Seidelmann und D. Müller-Siemens an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639628333
    • Sprache Deutsch
    • Genre Instrumentenunterricht
    • Anzahl Seiten 68
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639628333
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-62833-3
    • Veröffentlichung 13.06.2014
    • Titel Das Klavierspiel aus einem anderen Blickwinkel
    • Autor Chrysoula Vernadaki
    • Untertitel Die Krperhaltung beim Klavierspiel im 19. und 20. Jahrhundert
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.