Das Kleinbeteiligtenprivileg des § 32a Abs. 3 Satz 2 GmbHG in der GmbH & Co. i.S.d. §§ 172a, 129a HGB

CHF 69.80
Auf Lager
SKU
OINFQITM0V2
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das Kapitalaufnahmeerleichterungsgesetz vom 20.04.1998 (KapAEG) hat mit § 32a Abs. 3 Satz 2 GmbHG ein Kleinbeteiligtenprivileg in das Eigenkapitalersatzrecht der GmbH eingefügt. Die §§ 32a, b GmbHG gelten danach nicht mehr für den GmbH-Gesellschafter, der mit 10 % oder weniger am Stammkapital beteiligt ist. Aufgrund der §§ 172a, 129a HGB gilt dieses Privileg auch in der GmbH & Co. Die Untersuchung zeigt die Probleme auf, die bei der Anwendung der auf die GmbH zugeschnittenen Regelung auf die GmbH & Co. entstehen und versucht, sie unter Berücksichtigung des geltenden Systems des Eigenkapitalersatzrechts einer Lösung zuzuführen.

Autorentext

Der Autor: Jens Linde, geboren 1971, ist Rechtsanwalt in einer internationalen Anwaltssozietät.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Einleitung Problemstellung Die subjektive ratio legis des § 32a Abs. 3 Satz 2 GmbHG Die ratio des Eigenkapitalersatzrechts nach Rechtsprechung und Gesetzgebung Die objektive ratio des Eigenkapitalersatzrechts Die ratio der anderen Ausnahmen vom Eigenkapitalersatzrecht Die objektive ratio legis des § 32a Abs. 3 Satz 2 GmbHG Das Kleinbeteiligtenprivileg des § 32a Abs. 3 Satz 2 GmbHG in der GmbH & Co. i.S.d. §§ 172a HGB Zusammenfassung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631384503
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631384503
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-38450-3
    • Veröffentlichung 07.01.2002
    • Titel Das Kleinbeteiligtenprivileg des § 32a Abs. 3 Satz 2 GmbHG in der GmbH & Co. i.S.d. §§ 172a, 129a HGB
    • Autor Jens Linde
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 219g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 125
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.