Das kleine ABC der offenen Arbeit
CHF 17.30
Auf Lager
SKU
OJ9JT8H4VUB
Geliefert zwischen Fr., 19.09.2025 und Mo., 22.09.2025
Details
Reflektieren Sie die Offene Arbeit in Ihrer Kita mithilfe von 29 zentralen Begriffen und profitieren Sie von wertvollen Hinweisen für deren Gestaltung! Das kleine ABC der Offenen Arbeit - Ein Leitfaden für Erzieher/innen in Nordrhein-Westfalen ist die Antwort auf viele Fragen, mit denen sich pädagogische Fachkräfte, die nach dem Offenen Konzept arbeiten, auseinandersetzen. Zentrale Konzepte der Offenen Arbeit werden anhand typischer Begriffe von A-Z aufgeführt und hinsichtlich der gesetzlichen Grundlagen und der Bildungsgrundsätze Nordrhein-Westfalens betrachtet. Anschließend werden sie so erläutert, dass Zweifler, Pessimisten oder Schwarzmaler von den positiven Aspekten, die die Offene Kindergartenarbeit mit sich bringt, überzeugt sein werden. Der Leitfaden dient nicht nur als ein Teil der Einstiegsliteratur, sondern eignet sich besonders für pädagogische Fachkräfte, die sich bereits in der Offenen Arbeit befinden. Lesenswert ist dieser Leitfaden natürlich auch für Erzieher/innen aus anderen Bundesländern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783556082409
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Genre Strafrecht
- Größe H240mm x B170mm
- Jahr 2020
- EAN 9783556082409
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-556-08240-9
- Veröffentlichung 30.04.2020
- Titel Das kleine ABC der offenen Arbeit
- Autor Martina Mießen
- Untertitel Ein Leitfaden fr Erzieher/innen in Nordrhein-Westfalen
- Gewicht 114g
- Herausgeber Link, Carl Verlag
- Anzahl Seiten 40
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung