Das kleine Buch der Selbstverwüstung

CHF 16.15
Auf Lager
SKU
1QPL7JABL1S
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Nie zuvor gab es so viele Bücher, Kurse, YouTube-Videos und TED-Talks, die uns erklären wollen, wie wir eine bessere Version unseres Selbst werden: gesünder, glücklicher, schlanker und erfolgreicher. Wir sollen aufräumen, meditieren, im Hier und Jetzt leben und immer schön entspannt bleiben schon wird alles gut. Zugleich leiden immer mehr Menschen an Depressionen, Angststörungen oder Burnout. Könnte es sein, dass der ganze Selbstoptimierungs-Quatsch daran schuld ist?

Marion Donner hat jedenfalls die Schnauze voll davon und ruft uns alle auf zu mehr Selbstverwüstung. In ihrem gut gelaunten Plädoyer für ein wildes und ungezähmtes Leben rät sie: Öfter mal fünfe gerade sein lassen, morgens im Bett liegen bleiben, die Nacht durchfeiern oder mit der besten Freundin eine Flasche Rotwein killen. Denn der Spaß am Leben wird viel zu selten optimiert!


Vorwort
Selbstoptimierung macht Spaß. Vor allem, wenn man's bleiben lässt!

Autorentext
Marian Donner hat nach ihrem Psychologie-Studium in der Politik gearbeitet und später für eine NGO. Sie hat viel Geld verdient, aber das frühe Aufstehen, die langen immer gleichen Arbeitstage, die zahlreichen und endlosen Meetings das alles war nichts für sie. Sie kündigte und arbeitete zunächst in einer Amsterdamer Escort-Agentur am Empfang, bevor Sie Journalistin wurde. Marian Donner schreibt für verschiedene niederländische Medien und hat 2 Romane verfasst. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrem dreijährigen Sohn in Amsterdam.

Klappentext

Selbstoptimierung macht Spaß. Vor allem, wenn man's bleiben lässt! Nie zuvor gab es so viele Bücher, Kurse und YouTube-Videos, die uns erklären wollen, wie wir eine bessere Version unseres Selbst werden: gesünder, schlanker, erfolgreicher und immer schön entspannt. Zugleich leiden immer mehr Menschen an Depressionen, Angststörungen oder Burn-out. Könnte es sein, dass der ganze Selbstoptimierungs-Quatsch daran schuld ist? Marian Donner hat jedenfalls die Schnauze voll davon und ruft uns alle auf zu mehr Selbstverwüstung. In ihrem gut gelaunten Plädoyer für ein wildes und ungezähmtes Leben rät sie: Öfter mal alle Fünfe gerade sein lassen, morgens im Bett liegen bleiben, die Nacht durchfeiern oder mit der besten Freundin eine Flasche Rotwein killen. Denn der Spaß am Leben wird viel zu selten optimiert!

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783548063744
    • Übersetzer Sabine Reinhardus
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Auflage
    • Größe H195mm x B118mm x T20mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783548063744
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-548-06374-4
    • Veröffentlichung 05.10.2020
    • Titel Das kleine Buch der Selbstverwüstung
    • Autor Marian Donner
    • Untertitel Warum wir mehr stinken, trinken, bluten, brennen und tanzen sollten
    • Gewicht 251g
    • Herausgeber Ullstein Taschenbuchvlg.
    • Anzahl Seiten 160
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470