Das kleine Buch gegen Burnout
Details
Immer mehr Beschäftigte werden wegen chronischer Erschöpfung krankgeschrieben. Die Gründe für das Ausbrennen sind vielfältig: Termindruck, unzureichende Teamarbeit, mangelnde Anerkennung seitens der Vorgesetzten, aber auch schlechtes Zeitmanagement oder Perfektionismus des Einzelnen. Was kann man tun, um dem Burnout vorzubeugen? Jörg Fengler, renommierter Experte zum Thema, hat 25 einfache Maßnahmen zusammengestellt, mit deren Hilfe man Burnout wirkungsvoll verhindern kann ohne großen Aufwand und mit Aussicht auf raschen Erfolg. Ein kleines Buch, das große Entlastung bringt. Wieder Kraft schöpfen - wachsende Zahl von Betroffenen: 1,8 Millionen Fehltage wegen chronischer Erschöpfung im Jahr 2010 - von dem Experten zum Thema Burnout - kurz und prägnant auf den Punkt gebracht - mit vielen Fragebögen und einfachen Übungen
Autorentext
Dr. Jörg Fengler, Jg. 1944, ist Professor der Psychologie an der Universität Köln. Er arbeitet auch als Psychotherapeut, Gruppendynamik-Trainer, Supervisor, Lehr-Supervisor, Coach, Moderator und Seminarleiter.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783843603324
- Sprache Deutsch
- Größe H190mm x B120mm x T12mm
- Jahr 2013
- EAN 9783843603324
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8436-0332-4
- Veröffentlichung 20.02.2013
- Titel Das kleine Buch gegen Burnout
- Autor Jörg Fengler
- Untertitel Die besten Strategien gegen Stress und Erschöpfung
- Gewicht 164g
- Herausgeber Patmos-Verlag
- Anzahl Seiten 136
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
- Auflage 1. A.