Das kleine Heilpflanzenbuch
Details
Was hat die Rosskastanie mit Pferden zu tun? Wie schafft es Sauerklee, seine Samen mehr als zwei Meter weit wegzuschleudern? Und wie wird aus der hochgiftigen Tollkirsche eine wichtige Heilpflanze? Das sind nur einige der Fragen, die »Das kleine Heilpflanzenbuch« in 45 Heilpflanzenporträts beantwortet, in denen es neben der botanischen Betrachtung und medizinischen Verwendung um Geschichtliches und Sagenhaftes geht. Liebevoll detailreiche Aquarelle illustrieren die beschriebenen Pflanzen, die alle im europäischen Raum zu Hause sind.
»... sehr bildhaft und lebendig, sodass wir eingeladen werden, in der Natur genauer hinzusehen, um diese oder jene Pflanze zu finden, aber auch exakt von ähnlichen zu unterscheiden.«
Autorentext
Catrin Cohnen, 1966 in Bonn geboren, studierte Biologie in Tübingen und arbeitete danach mehrere Jahre bei einem medizinischen Fachverlag. Seit 1999 ist sie bei der WALA Heilmittel GmbH in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig, wo sie von ihrem Büro aus direkt auf den Heilpflanzengarten blicken kann. In der intensiven Auseinandersetzung mit der Anthroposophischen Medizin und der Naturkosmetik hat sie ihre Liebe zu den Heilpflanzen entwickelt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 263g
- Untertitel Originalausgabe. In Zusammenarbeit mit der WALA Heilmittel
- Autor Catrin Cohnen
- Titel Das kleine Heilpflanzenbuch
- Veröffentlichung 16.01.2014
- ISBN 978-3-458-35983-8
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783458359838
- Jahr 2014
- Größe H190mm x B119mm x T14mm
- Herausgeber Insel Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 222
- Illustrator Diana Lawniczak
- Auflage Originalausgabe
- Genre Zum Verschenken & Sammeln
- GTIN 09783458359838