Das kleine Übungsheft - Seelische Wunden verstehen
Details
In diesem neuen Übungsheft aus der Bibliothek der guten Gefühle zeigt die kanadische Erziehungswissenschaftlerin und Therapeutin Colette Portelance wie wichtig es ist, unseren verdrängten seelischen Verletzungen auf den Grund zu gehen, um ganzheitliche Heilung zu erfahren.
Wer setzt sich schon gern mit alten Verletzungen auseinander? Da wir Schmerzhaftes lieber verdrängen, begreifen wir gar nicht, warum wir uns oft wütend, unsicher oder dünnhäutig fühlen. Damit seelische Wunden heilen können, gilt es jedoch, sie zu verstehen. Mithilfe zahlreicher Tests, Fragebogen und kurzen Übungen geht dieses kleine Übungsheft den Auslösern für unser seelisches Leid auf den Grund. Damit ist der erste Schritt getan, unsere Verletzungen als Ressourcen für ein gelingendes, glückliches Leben zu nutzen.
Autorentext
Colette Portelance, kanadische Erziehungswissenschaftlerin und Therapeutin, begleitet in ihrer Arbeit seit Jahrzehnten Menschen bei der Bewältigung und Überwindung ihrer psychischen Probleme. Dabei plädiert sie für eine ganzheitliche Betrachtung seelischer Wunden und zwischenmenschlicher Beziehungen. Die Autorin gründete zwei Ausbildungszentren und ist Verfasserin zahlreicher Bücher rund um die Themen Loslassen,innere Heilung und Erziehung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783955501372
- Genre Psychologie-Lexika
- Auflage 2. A.
- Illustrator Jean Augagneur
- Übersetzer Claudia Seele-Nyima
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 64
- Größe H220mm x B170mm x T7mm
- Jahr 2015
- EAN 9783955501372
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95550-137-2
- Veröffentlichung 30.09.2015
- Titel Das kleine Übungsheft - Seelische Wunden verstehen
- Autor Colette Portelance
- Untertitel Das kleine Übungsheft, Bibliothek der guten Gefühle
- Gewicht 115g
- Herausgeber Trinity-Verlag