Das kleine WIR
Details
Das kleine Wir
Humorvoll und lehrreich: Eine Bilderbuch-Geschichte über das WIR-Gefühl
Emma und Ben sind allerbeste Freund*innen. Sie verstehen sich super und machen alles zusammen. Aber eines Tages geht den beiden ihr WIR-Gefühl verloren. Emma und Ben haben sich nämlich ganz doll gestritten und viel zu oft "ICH!" gesagt! Ihr WIR ist sehr scheu und hat sich deswegen gut versteckt. Emma und Ben vermissen ihr WIR, denn ohne ihr WIR macht gar nichts Spaß. Alles fühlt sich grau und freudlos an. Zusammen machen sie sich auf die Suche nach ihrem verlorenen WIR. Wie Emma und Ben ihr WIR wiederfinden und wo es sich versteckt hat, davon erzählt dieses Bilderbuch.
Spielerisch Sozialkompetenzen erlernen mit dem kleinen WIR
Die liebenswerte Figur der bekannten Bilderbücher verkörpert, was für Kinder oft noch zu abstrakt ist: Den Begriff des Gemeinschaftsgefühls. Das kleine WIR hilft beim Reflektieren der eigenen Gefühle und führt behutsam an neue Situationen heran egal ob Zuhause, im Kindergarten, in der Schule oder in Freundschaften.
- Streit als Thema: Erklärt einfühlsam und anschaulich, warum wir uns streiten und wie wir uns wieder vertragen können
- Empathie lernen: Stärkt das WIR-Gefühl und hilft Kindern, sich in andere einzufühlen
- Pädagogisch wertvoll: Lädt zu Gesprächen über Gefühle ein und eignet sich auch für Pädagog*innen
Für Kindergartenkinder: Zum gemeinsamen Vorlesen, Anschauen und Entdecken für alle Kinder ab 3 Jahren
Das kleine WIR macht Freunde stark: Ein tolles Geschenk für alle Kita-Kinder"Liebevoll, kindgerecht in perfekte Form gebracht, einfach genial für ALLE, die dem WIR vertrauen!"
Autorentext
Daniela Kunkel wurde 1983 am Niederrhein geboren. Sie hat an der FH Münster Design mit dem Schwerpunkt Illustration studiert und seitdem zahlreiche Kinderbücher im Bereich Vorlesebuch und Sachbilderbuch illustriert.Klappentext
Ein humorvolles, lehrreiches Bilderbuch über das WIR-Gefühl. Das WIR-Gefühl ist für Erwachsene wie für Kinder sehr wichtig. Wie kann man das WIR-Gefühl Kindern nahebringen und erklären? Eines Tages geht zwei befreundeten Kindern ihr WIR-Gefühl verloren, weil sie sich zuviel gestritten und weil sie immer zuviel "ICH!" gesagt haben. Das WIR ist scheu und hat sich versteckt. Die beiden Kinder vermissen es sehr. Ohne das WIR bleibt alles grau und ohne Freude. Und so machen sie sich auf die Suche nach ihm. Wo steckt das WIR? Die beiden Kinder schreiben ihm Briefe und bitten es, zu ihnen zurückzukommen. Und schließlich ist das WIR wieder Teil ihres Lebens - und die Freude ist groß.
Diese Geschichte könnt ihr euch in der kostenlosen App "Der kleine Vorleser" auch vorlesen lassen!
So geht's:
- Öffnet den Appstore eures Gerätes und gebt im Suchfeld "Der kleine Vorleser" ein.
- Installiert die App und öffnet sie.
- Tippt auf euer Buch und scannt die Vorderseite des Buches mit der Kamera eures Gerätes ein. Nun startet der Vorlesespaß!
Mit dieser App könnt ihr euch auch viele andere eurer Bücher vorlesen lassen.
Viel Spaß beim Zuhören!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Warnhinweis Es liegen uns keine Warnhinweise des Herstellers/Lieferanten vor.
- Untertitel Das kleine WIR
- Autor Daniela Kunkel
- Titel Das kleine WIR
- Veröffentlichung 01.05.2016
- ISBN 978-3-551-51874-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783551518743
- Jahr 2016
- Größe H225mm x B223mm x T8mm
- Gewicht 317g
- Herausgeber Carlsen Verlag GmbH
- Illustrator Daniela Kunkel
- Auflage 26. Auflage
- Altersempfehlung 4 bis 7 Jahre
- Genre Bilderbücher
- Anzahl Seiten 40
- GTIN 09783551518743