Das Kochbuch der Kittin von 1699
CHF 56.60
Auf Lager
SKU
DMV1B1BSM1K
Details
Was kam in wohlhabenden Häusern im barocken Zürich auf die Teller? 1699 hielt die Bürgersfrau Anna Margaretha Kitt 470 Rezepte handschriftlich fest. Dieses Manuskript, ein rares Dokument der damaligen Alltags- und Kochkultur, befindet sich in der Zentralbibliothek Zürich. Es zeigt eine reiche Auswahl von mit Ingwer, Muskatnuss, Safran oder Nelken gewürzten Fleisch- und Fischgerichten, Pasteten, Obst und eingemachtem Gemüse. Die von der Historikerin Mira Imhof erstellte Transkription befindet sich im Anhang des Buches und legt den historischen Schatz frei. Die Herausgeberinnen haben 45 Rezepte aus heutiger Sicht nachgekocht und ordnen in verschiedenen Texten die damalige Kochkultur ein. Der abwechslungsreiche Rezeptteil reicht von den «gebachen Kalberlebern mit einer sauren Brühen» über «rüeblinkügelin» bis zur köstlichen «apfeldurten». Eine einmalige Entdeckungsreise in die üppige und stellenweise kuriose Kulinarik des Barock.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783039195688
- Sprache Deutsch
- Größe H230mm x B165mm x T27mm
- Jahr 2023
- EAN 9783039195688
- Format Buch
- ISBN 978-3-03919-568-8
- Veröffentlichung 26.09.2023
- Titel Das Kochbuch der Kittin von 1699
- Autor Denise Schmid , Mira Imhof , Helene Arnet , Susanne Vögeli
- Gewicht 792g
- Herausgeber Hier und Jetzt Verlag
- Anzahl Seiten 288
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Kulturgeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung