Das Kollisionsrecht der internationalen Unternehmensübernahme

CHF 75.15
Auf Lager
SKU
AD4GBDOSM2M
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Gegenstand der Dissertation ist eine umfassende Aufarbeitung der kollisionsrechtlichen Aspekte der internationalen Unternehmensübernahme. Der Autor behandelt die Frage, welches Vertrags-, Sachen-, Wertpapier-, Gesellschafts- und Aufsichtsrecht auf eine internationale Übernahme anwendbar ist. Diese einzelnen Rechtsgebiete werden einerseits separat aus kollisionsrechtlicher Sicht erläutert. Andererseits wird das Übernahmerecht als rechtsgebiets- und methodenübergreifende Querschnittsmaterie einer kollisionsrechtlichen Gesamtbetrachtung zugeführt. Dabei wird die Thematik aus Sicht des internationalen Privatrechts sowie des Wirtschaftskollisionsrechts behandelt. Das Buch stellt kollisionsrechtliche Werkzeuge zum Umgang mit positiven und negativen Normenkonflikten bei internationalen Übernahmen zur Verfügung und zeigt praktische Lösungsansätze auf.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783038054825
    • Auflage 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Größe H225mm x B155mm x T37mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783038054825
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-03805-482-5
    • Veröffentlichung 19.05.2022
    • Titel Das Kollisionsrecht der internationalen Unternehmensübernahme
    • Autor Daniel Lütolf
    • Untertitel DE
    • Gewicht 984g
    • Herausgeber buch & netz
    • Anzahl Seiten 616
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Rechts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470