Das kommunale Aufsichtsratsmandat
Details
Die Arbeit beleuchtet die Konflikte eines kommunalen Aufsichtsratsmitglieds im Hinblick auf seine Weisungsfreiheit und Verschwiegenheitspflicht. Der Autor fragt, ob die novellierten §§ 394, 395 AktG eine taugliche Grundlage zur Umsetzung des öffentlichen Informationsprivilegs darstellen und ob die Gemeindeordnungen diesen Anforderungen genügen.
Aufgrund der Verflechtung der unterschiedlichen Rechtsregime ist das kommunale Aufsichtsratsmitglied Pflichtenkonflikten ausgesetzt: Es fragt sich zum einen, ob die gesellschaftsrechtliche Weisungsfreiheit durch Weisungsbefugnisse der öffentlichen Hand durchbrochen werden kann. Zum anderen steht der grundsätzlichen Verschwiegenheitspflicht des Mandatsträgers ein Informationsbedürfnis des öffentlichen Gesellschafters gegenüber. Der Autor prüft in diesem Zusammenhang, ob angesichts der jüngsten Novellierung des Informationsprivilegs der öffentlichen Hand in §§394, 395 AktG Restriktionen angezeigt sind. Des Weiteren kommt er zu dem Ergebnis, dass zahlreiche der in den Gemeindeordnungen der Länder angelegten Berichtspflichten dem gesellschaftsrechtlich vorgezeichneten Rechtsrahmen nicht genügen.
Autorentext
Christopher Pape studierte Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Er war als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (öffentlich-rechtliche Abteilung) tätig. Er arbeitet als Rechtsanwalt in Düsseldorf.
Inhalt
Kommunale Ingerenzpflicht Kommunaler AufsichtsratPflichtenkonflikt Gesellschaftsrechtliche Weisungsfreiheit Weisungsbindung Gesellschaftsrechtliche Verschwiegenheitspflicht Kommunale Berichtspflicht Rechtsgeschäftliche Berichtspflicht Informationsprivileg Kontrollkompetenz Geheimnisschutz Aktienrechtsnovelle 2016 §§ 394, 395 AktG
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631813157
- Auflage 20001 A. 1. Auflage
- Editor Jan Lieder
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T20mm
- Jahr 2020
- EAN 9783631813157
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-81315-7
- Veröffentlichung 14.09.2020
- Titel Das kommunale Aufsichtsratsmandat
- Autor Christopher Pape
- Untertitel Doppelloyalität zwischen privatrechtlicher Freiheit und öffentlich-rechtlicher Ingerenzpflicht
- Gewicht 508g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 304
- Lesemotiv Verstehen