Das kommunale Marktwesen

CHF 116.00
Auf Lager
SKU
HM0V2C4LPK9
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Die Arbeit befasst sich mit dem kommunalen Marktwesen unter besonderer Berücksichtigung des anzuwendenden Auswahlverfahrens, der anzuwendenden Auswahlkriterien und des notwendigen Rechtsschutzes für die Beteiligten.

Gegenstand des Buches ist das kommunale Marktwesen ein Thema, das in der Rechtsprechung und Literatur immer noch nicht endgültig juristisch geklärt ist. Zahlreiche Gemeinden betätigen sich als Veranstalter von Volksfesten, Weihnachtsmärkten oder Wochenmärkten und unterstreichen damit die große volkswirtschaftliche Bedeutung des kommunalen Marktwesens. Daneben versprechen sich sowohl Veranstalter als auch Teilnehmer solcher Veranstaltungen hohe Gewinne. Da für alle Interessenten ausreichende Kapazitäten zumeist nicht vorhanden sind, kommt es häufig zu (gerichtlichen) Auseinandersetzungen. Die Autorin widmet sich diesen Problemstellungen, analysiert den bisherigen Diskussionsstand und zeigt darüber hinausgehende, praxisrelevante Lösungsansätze für ein funktionierendes Marktwesen auf.

Autorentext

Eva Christina Meiers studierte Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Nach dem Rechtsreferendariat in Arnsberg, Münster, Bochum und London promovierte sie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Sie arbeitet als Richterin im OLG Bezirk Düsseldorf.


Klappentext

Gegenstand des Buches ist das kommunale Marktwesen ein Thema, das in der Rechtsprechung und Literatur immer noch nicht endgültig juristisch geklärt ist. Zahlreiche Gemeinden betätigen sich als Veranstalter von Volksfesten, Weihnachtsmärkten oder Wochenmärkten und unterstreichen damit die große volkswirtschaftliche Bedeutung des kommunalen Marktwesens. Daneben versprechen sich sowohl Veranstalter als auch Teilnehmer solcher Veranstaltungen hohe Gewinne. Da für alle Interessenten ausreichende Kapazitäten zumeist nicht vorhanden sind, kommt es häufig zu (gerichtlichen) Auseinandersetzungen. Die Autorin widmet sich diesen Problemstellungen, analysiert den bisherigen Diskussionsstand und zeigt darüber hinausgehende, praxisrelevante Lösungsansätze für ein funktionierendes Marktwesen auf.


Inhalt
Inhalt: Kommunalrechtliche und gewerberechtliche Einordnung von Märkten und Volksfesten Konkurrenzverhältnisse Verteilungsverfahren und Verteilungsentscheidung Rechte der Konkurrenten Prozessuale Geltendmachung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631664759
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783631664759
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-66475-9
    • Veröffentlichung 22.04.2015
    • Titel Das kommunale Marktwesen
    • Autor Eva Meiers
    • Untertitel Auswahlverfahren - Auswahlkriterien - Rechtschutz
    • Gewicht 371g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 249
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.