Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das kompetenzorientierte Lernspiel im Geometrieunterricht
Details
Geometrische Inhalte fördern intellektuelle Kompetenzen: das Raumvorstellungsvermögen, das Ordnen, das Klassifizieren und die geistige Fähigkeit. Kompetenzen sind verfügbare oder durch sie erlernbare kognitive Fertigkeiten und Fähigkeiten, um Probleme lösen zu können und um motivationale, soziale und volitionale Bereitschaft und Fähigkeit sinnvoll und erfolgreich anzuwenden. Durch den Bereich des Spielens, der aktivierende Momente ermöglicht, kann diese Bereitschaft gewährleistet werden. Je nach Spieltyp können Kommunikation gefördert, Kreativität gewährleistet und die handelnde Auseinandersetzung mit der vorgefundenen Umgebungswelt der Kinder ermöglicht werden.
Autorentext
Amna Velatovac wurde 1995 in Wien geboren. Sie studierte Lehramt für Volksschulen an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems, Campus Krems-Mitterau, Österreich. Die Autorin ist seit Abschluss des Studiums darum bemüht ihr pädagogisches Wissen stets weiterzuentwickeln und beginnt mit Oktober 2017 einen Masterstudiengang.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202203067
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2017
- EAN 9786202203067
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-20306-7
- Veröffentlichung 03.10.2017
- Titel Das kompetenzorientierte Lernspiel im Geometrieunterricht
- Autor Amna Velatovac
- Untertitel - eine empirische Studie
- Gewicht 173g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 104